Ajax Amsterdam steht nach zwei titellosen Jahren vor der Meisterschaft - und bricht völlig überraschend komplett ein. Nun ist der Titel wohl weg. Weil ein Gegentreffer tief in der Nachspielzeit Punkte kostet. Die Ekstase 200 Kilometer südlich ist riesig.

Ein dramatischer Mittwochabend hat das Titelrennen in der niederländischen Fußball-Meisterschaft völlig auf den Kopf gestellt. Ajax Amsterdam verlor am vorletzten Spieltag durch ein ultraspätes Gegentor zum 2:2 beim FC Groningen die Tabellenführung - vier Spieltage zuvor hatte der Rekordmeister noch neun Punkte Vorsprung auf den Rivalen PSV Eindhoven besessen. Seitdem geht gar nichts mehr.

Dabei sah es lange nach einem Pflichtsieg für Ajax aus: Die Gäste führten mit 2:1, ab der 93. Minute spielten sie nach einer Roten Karte gegen Groningens Valente sogar in Überzahl. Doch in der 99. Minute gelang Groningen der Ausgleich - der sorgte für Ekstase rund 200 Kilometer südlich.

In Eindhoven, wo PSV parallel gegen Heracles Almelo gewonnen hatte, verfolgten Fans und Spieler die Schlussminuten am Handy. Als der späte Ausgleich aus Groningen die Runde machte, brach kollektiver Jubel aus - Eindhoven steht nun vor der Titelverteidigung.

Auseinandersetzung auf dem Platz

In Groningen beim Ajax-Spiel lagen derweil die Nerven blank. Nach Abpfiff gab es eine Schlägerei auf dem Platz. Die Ajax-Profis Davy Klaassen und Brian Brobbey gerieten mit Groningen-Torhüter Etienne Vaessen aneinander. Betreuer und weitere Spieler mischten sich ein. Auf einem Video ist zu sehen, dass Vaessen in der Folge einen Ajax-Vertreter schlägt, der bereits am Boden liegt. Berichten zufolge handelt es sich dabei um Co-Trainer Felipe Sanchez Mateos. Schon im Spiel war Vaessen aufgebracht, hatte für einen Stoß gegen Owen Wijndal in der Schlussphase eine Gelbe Karte gesehen.

Trotz der Misere bemühte sich Ajax-Trainer Francesco Farioli um Ruhe: "Diese Woche hat uns gezeigt, dass es eben erst vorbei ist, wenn es vorbei ist", sagte der 36-jährige Italiener. "Ich war immer auf alle Szenarien vorbereitet." Er erklärte sogar: "Genau deshalb lieben wir alle Fußball. Ein Tor in der letzten Minute kann Euphorie oder Enttäuschung auslösen."

Hält Titellosigkeit an?

Und die 99. Minute könnte für Ajax so etwas wie ein Fluch werden. Denn am vorangegangenen Spieltag hatte PSV in eben jener 9. Minute der Nachspielzeit durch ein Tor von Noa Lang noch 3:2 gegen Feyenoord Rotterdam gewonnen. Weil Ajax desaströs mit 0:3 gegen NEC Nijmegen unterging, standen die Amsterdamer vollends unter Druck, hatten nur noch einen Punkt Vorsprung - und hielten diesem nun nicht stand.

Nach zwei titellosen Jahren schien Rekordmeister Ajax dem 37. Meistertitel nahe - nun ist PSV vor dem letzten Spieltag Tabellenführer. Ajax empfängt am Sonntag (14.30 Uhr) Twente Enschede, Eindhoven trifft zeitgleich auf Sparta Rotterdam. Ajax muss gewinnen und auf einen Punktverlust von PSV hoffen, um doch noch niederländischer Meister zu werden. Immerhin, die Qualifikation für die Champions League ist Ajax nicht mehr zu nehmen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke