Bürokratieabbau: Regierung strebt Milliarden-Entlastung an
Führerschein aufs Handy, digitale Immobilienkäufe, weniger Arbeitsschutzbeauftragte – die Regierung ...
Führerschein aufs Handy, digitale Immobilienkäufe, weniger Arbeitsschutzbeauftragte – die Regierung ...
Bundeskanzler Merz und seine Ministerinnen und Minister beraten in einem sogenannten Entlastungskabi...
Nierenkranke haben meist einen langen Leidensweg an der Dialyse hinter sich - bis vielleicht ein Spe...
Bisher sind Nierenspenden zu Lebzeiten enge Grenzen gesetzt. Bereits seit Längerem wird eine Reform ...
Beschäftigte, die im Rentenalter weiterarbeiten, sollen künftig bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfre...
Die schon besiegelte Neuaufstellung der Krankenhäuser soll noch an einigen Stellen geändert werden. ...
Die Bundespolizei soll neue Kompetenzen bekommen. Dabei geht es unter anderem um Drohnenabwehr. Aber...
Die Bundespolizei soll neue Kompetenzen bekommen. Dabei geht es auch um Drohnenabwehr - aber nicht n...
Nach dem Ausstieg aus der Politik strebt Christian Lindner mehrere Mandate im Wirtschaftsbereich an....
Das Bundeskabinett will mit rund 80 Maßnahmen Staat und Verwaltung effizienter und digitaler machen....
Einfache Autozulassung, Firmengründung an einem Tag, ein Bürokratiemeldeportal - die Regierung versp...
Zwei fehlen beim Gruppenfoto: Verkehrsminister Schnieder muss von der Kabinettsklausur ins Krankenha...
Einer fehlt beim Gruppenfoto: Verkehrsminister Schnieder musste von der Kabinettsklausur ins Kranken...
Union und SPD arbeiten Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag ab. Dieses Mal zum Vorteil von Restaurants...
Dirndl statt Business-Look: Forschungsministerin Dorothee Bär kommt in Tracht ins Kanzleramt. Was st...
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahl...
Der Wehrdienst kehrt nach dem Willen des Bundeskabinetts zurück – allerdings nicht, wie viele Ältere...
Das Bundeskabinett beschließt den Entwurf für den Haushalt 2026. Die wirklich großen Herausforderung...
Die Bundeswehr soll gestärkt werden. Für die Beschaffung soll es nun einen Turbo geben. Die Bundeswe...
Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekomme...