Der Schlusspfiff war kaum verklungen, da entlud sich in Hamburg die Anspannung aus sieben langen Jahren des Wartens. Nach dem Sieg gegen Ulm stürmten die Fans im Volkspark den Rasen. Binnen Sekunden waren zehntausende Hamburger auf dem Platz, feierten, sangen, zerschnitten Tornetze, zerlegten Torgestänge und umarmten ihre Aufstiegshelden.

Daniel Heuer Fernandes, Torwart des Hamburger SV, wurde von den Anhängern auf Schultern getragen, wenig später tanzte er auf dem Dach der Hamburger Auswechselbank. Durch das 6:1 gegen den SSV Ulm, der durch die Niederlage abstieg, schaffte der HSV das Gegenteil.

„Nicht in Worte zu fassen. Da hat sich viel angestaut. Wir sind zurück“, sagte Merlin Polzin nach dem Spiel bei Sky. „Das ist das Ergebnis von verdammt harter Arbeit. Das Team ist in eine Richtung marschiert.“ Auf die Frage, wohin er direkt nach dem Spiel verschwunden war, gestand der Hamburger Trainer: „Ich musste auf Toilette, ich habe es nicht mehr ausgehalten.“

Im Anschluss lobte Polzin seine Spieler und verriet Details über seine Zukunft. „Wir wollten jeden Tag alles geben, um genau diesen Tag so zu erleben. Am Ende war es ein Spiegelbild der Saison. Früher Rückschlag und dann zurückgekämpft.“ Dann verkündete der HSV-Trainer im TV, dass sich sein Vertrag durch den Aufstieg automatisch verlängert habe.

Selke lässt Zukunft offen

„Unfassbar viel Erlösung“, sagte Torjäger Davie Selke. „Was für ein Verein, was für Fans! Wir sind wieder da, wo wir hingehören, das ist einfach geil.“ Für ihn sei in jeder Minute klar gewesen, dass man dieses Spiel gewinnen würde. Mit 22 Toren hat Selke einen enormen Anteil am Aufstieg. Ob er auch in der kommenden Saison beim HSV spielt, wollte er nicht beantworten: „Heute sollen einfach alle feiern.“

Sportvorstand Stefan Kuntz sagte sichtlich gelöst: „Es kam mir so vor, als hätte jemand jahrelang eine Champagnerflasche geschüttelt und heute ist dann der Korken aufgegangen.“ 2555 Tage mussten Stadt und Verein nach dem bitteren Abstieg im Jahr 2018 auf diesen Moment warten.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke