Freiburg überrascht Absteiger Kiel mit besonderer Geste
Durch den Auswärtssieg bei Holstein Kiel steht der SC Freiburg ganz kurz davor, sich erstmals für die Champions League zu qualifizieren. Doch statt zu jubeln, widmet sich der Sport-Club nach Abpfiff erst einmal dem Gegner. Denn für Kiel bedeutet die Niederlage den Abstieg aus der Bundesliga.
Sie hatten allen Grund zum Feiern, entschieden sich jedoch dafür, erst einmal dem gerade bezwungenen Gegner zu applaudieren. Statt über den wichtigen Auswärtssieg bei Holstein Kiel zu jubeln, zollten die Fußballer des SC Freiburg nach dem 2:1 erst einmal ihrem Gegner Respekt. Als sich die Kieler nach dem feststehenden Abstieg nach nur einem Jahr aus der Fußball-Bundesliga auf eine Ehrenrunde begaben, stellten sich die SC-Profis an der Mittellinie in einer Reihe auf und klatschten ihnen Beifall.
"Das ist ein sehr besonderer Moment. Der Impuls kam sofort aus der Mannschaft. Wir drehen hier nicht durch und feiern uns ab, sondern erweisen Kiel diese Ehre", sagte der Freiburger Sportvorstand Jochen Saier bei Sky.
Lasse Rosenboom (24. Minute) hatte die Kieler vor 15.034 Zuschauern im ausverkauften Holstein-Stadion in Führung gebracht, Johan Manzambi (45.+2) und Lucas Höler (58.) sorgten mit ihren Treffern dann für die Wende und besiegelten das Schicksal des Gastgebers. Am letzten Spieltag am nächsten Samstag bei Borussia Dortmund wird sich Schleswig-Holsteins erster Bundesligist wieder aus dem Oberhaus verabschieden.
Trainer Marcel Rapp versammelte seine Spieler noch einmal, die Fans sangen trotzig gegen ihre Trauer an, der Stadionsprecher rief: "Das war eine geile Saison, wir kommen wieder!" Niedergeschlagen und doch zuversichtlich äußerte sich auch Sport-Geschäftsführer Olaf Rebbe. "Wir haben bis zum Ende dran geglaubt, deshalb tut es besonders weh", sagte er. Aber: "Wir sind stabil und machen weiter."
Die Breisgauer dürfen nach dem Erfolg von ihrer ersten Teilnahme an der Champions League träumen. Sollte Borussia Dortmund am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN und im Liveticker bei ntv.de) beim entthronten Meister Bayer Leverkusen verlieren, spielt der SC in der kommenden Saison in der Königsklasse. Und auch bei einem BVB-Erfolg haben die Freiburger es trotz des kuriosen Torverhältnisses von -2 selbst in der Hand: Am letzten Spieltag empfängt der Sport-Club dann Eintracht Frankfurt.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke