Friedhelm Funkel soll panischen FC Köln retten
Nun ist es offiziell: Der 1. FC Köln hat sich zwei Spieltage vor dem Saisonende vom Sport-Geschäftsführer und vom Trainer getrennt. Der Nachfolger ist ein alter Bekannter sein: Friedhelm Funkel. Auch für die Bundesliga soll es schon Pläne geben.
Friedhelm Funkel kehrt als Trainer zum 1. FC Köln zurück und soll den Verein in die Fußball-Bundesliga führen. Wie der Tabellenzweite der 2. Liga zudem bestätigte, hat er sich zwei Spieltage vor dem Saisonende von Trainer Gerhard Struber und Sportgeschäftsführer Christian Keller getrennt. Laut übereinstimmenden Medienberichten soll der "Feuerwehrmann" Funkel bereits am Sonntagabend von den Klub-Bossen des Fußball-Zweitligisten kontaktiert worden sein. Funkel unterschrieb für zwei - beziehungsweise inklusive möglicher Relegation - vier Spiele.
"Der FC ist und bleibt eine Herzensangelegenheit für mich", sagte der 71-Jährige. "Es geht ab jetzt darum, in den verbleibenden zwei Spielen alles zu mobilisieren, den Glauben an die eigene Stärke wiederzufinden und den Aufstieg gemeinsam zu schaffen. Ich freue mich auf die Aufgabe und bin überzeugt davon, dass wir unser Ziel erreichen." Es ist bereits Funkels dritte Amtszeit bei den Kölnern. Schon von Februar 2002 bis Oktober 2003 und von April 2021 bis Juni 2021 saß er beim FC auf der Bank. 2021 hatte Funkel die Domstädter in der Relegation gegen Kiel in der ersten Liga gehalten. Schon sechsmal stieg Funkel mit verschiedenen Teams in die Bundesliga auf - so häufig wie kein anderer Trainer.
Zuletzt hatte Funkel den 1. FC Kaiserslautern 2023/24 in der 2. Liga gerettet und ins DFB-Pokal-Finale gegen Double-Champion Bayer 04 Leverkusen geführt. Nachdem das Endspiel mit 0:1 knapp verloren ging, hatte der Trainer damals im Berliner Olympiastadion gesagt: "Es war das letzte Spiel für den 1. FC Kaiserslautern, das ist richtig. Ob es aber das letzte Spiel meiner Karriere war, das kann ich nicht sagen. Ich hätte Bock, irgendwann mal wieder weiterzumachen."
Urs Fischer als Köln-Trainer in der Bundesliga?
Darüber hinaus berichten vereinsnahe Kreise gegenüber RTL/ntv und sport.de, dass im Falle eines Aufstiegs beim Effzeh bereits ein Trainer für die Bundesliga im Fokus stehen soll: Urs Fischer, von 2018 bis 2023 Chefcoach bei Union Berlin, gilt als heißester Kandidat, Funkel nach dessen zwei Spielen zu beerben, wenn diese für den Gang ins Oberhaus genügen.
Am Samstagabend hatten die Kölner gegen den damit abgestiegenen SSV Jahn Regensburg nur ein 1:1 erreicht und dadurch die Tabellenführung an den Hamburger SV verloren. Die Fans hatten ihren Unmut lautstark kundgetan. Dennoch hat der FC weiter gute Chancen auf die Rückkehr in die Bundesliga. Die Rheinländer haben zwei Spieltage vor dem Saisonende noch drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz drei.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke