Edin Terzić spricht über seinen neuen Job
Edin Terzić hat viel vor: Der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund wird zunächst als RTL-Experte in den Fußball zurückkehren, dann will er auch wieder in verantwortlicher Rolle zurück an die Seitenlinie. Auch wenn das Folgen für die Familie hat.
Am kommenden Sonntagabend wird der ehemalige BVB-Trainer Edin Terzić erstmals für RTL als Trainerexperte vor der Kamera stehen, um das WM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Nordirland mit seiner Expertise zu bereichern (20.45 Uhr/RTL und im Liveticker auf ntv.de). Hierfür hat sich der 42-Jährige einiges vorgenommen:
"Ich möchte den Zuschauern die Möglichkeit geben, meine Perspektive als Trainer kennenzulernen. Nicht, weil ich jedem erklären möchte, wie Fußball funktioniert. Sondern den ein oder anderen Gedanken, den man als Trainer vor dem Spiel hat, offen und ehrlich zu kommunizieren, ohne groß ein Blatt vor den Mund nehmen zu müssen", erklärte Terzić im Interview mit RTL/ntv und sport.de seine Pläne zum Auftakt.
"Wann und wo ist erstmal nicht wichtig"
Persönlich will Terzić nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 in naher Zukunft auch wieder selbst als Trainer aktiv sein. Die bisherige Auszeit vom anstrengenden Fußball-Business hat der 42-Jährige allerdings auch genossen. "Es war mir extrem wichtig, dass ich diese Zeit nutze, um ganz häufig 'Ja' zu sagen zu den Menschen, die mir am meisten bedeuten, zu meiner Familie. Wir sind sehr viel gereist und haben uns die Welt angeschaut", verriet der ehemalige BVB-Coach und fügte an: "In der Zeit, wo die Kinder in der Schule waren, habe ich mich damit beschäftigt, ein besserer Trainer zu werden (…) Wenn man 'Ja' zu einem Verein sagt, bedeutet das gleichzeitig 1000 kleine 'Neins' zu seinen Freunden und seiner Familie zu sagen. Das habe ich genossen, dass ich ganz häufig 'Ja' sagen durfte."
Gut möglich jedoch, dass Terzićs Umfeld bald wieder etwas zurückstecken muss, denn der Coach peilt ein Comeback an. "Ich möchte etwas machen, was mir Spaß macht, wo ich gute Leute um mich herum habe", sagte er über einen potenziellen neuen Klub und fügte mit Blick auf seine Zukunft an: "Was und wann es dann losgeht, kann ich nicht beantworten." Er wisse nur, dass er "all die Ideen, die ich in den letzten zwölf Monaten entwickeln durfte, auch gerne anwenden will und werde. Wann und wo ist erstmal nicht wichtig. Es ist nur wichtig, dass ich ein gutes Gefühl dabei habe", gab Terzić die Richtung vor.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke