Davie Selke verlässt den HSV in Richtung Türkei
Davie Selke verlässt den Hamburger SV und spielt künftig für Basaksehir FK aus Istanbul. Der Wechsel des 30 Jahre alten Angreifers wurde am späten Abend von dem türkischen Fußball-Erstligisten bestätigt. Demnach einigte sich Selke mit den Verantwortlichen von Basaksehir auf einen Vertrag über zwei Jahre bis Ende Juni 2027 mit einer Option für eine weitere Saison.
Der HSV, mit dem Selke die Rückkehr in die Bundesliga geschafft hatte, bestätigte seinen Weggang. Man bleibe freundschaftlich verbunden. Auf einen neuen Vertrag für den 15-maligen Nationalspieler und Torschützenkönig der vergangenen Zweitliga-Saison hatten sich beide Seiten nicht einigen können. Selke war erst ein Jahr zuvor vom 1. FC Köln nach Hamburg gewechselt.
Selke wendet sich an die Fans
„Davie hat sich von Beginn an maximal mit unserem Ziel und seiner Aufgabe identifiziert. Er ist als Führungsspieler auf und neben dem Platz vorbildlich vorangegangen und hat im Zeichen der Raute wirklich alles gegeben“, sagte HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz: „Bezüglich seiner weiteren Zukunft beim HSV hatten wir offene und ehrliche Gespräche, die von Transparenz und gegenseitigem Verständnis geprägt waren.“ Selke selbst verabschiedete sich mit einem Video bei Instagram von den HSV-Fans. Er wolle sich bedanken für das „schönste Jahr, das ich erleben durfte als Fußballer“.
Capaldo kommt aus Salzburg
Nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga und der umjubelten Rückkehr in die Beletage des deutschen Fußballs hat der Hamburger SV unterdessen nur ein großes Ziel: den Klassenverbleib. „Die Bundesliga ist kein Spaß, kein Kindergarten. Da bedarf es 100 Prozent Konzentration und Einsatz“, sagte Sportvorstand Stefan Kuntz bei einer Medienrunde.
Um für die bevorstehende Bundesliga-Saison bestens gerüstet zu sein, hat der der 62-Jährige die nächste wichtige Personalentscheidung getroffen. Wie der Club mitteilte, wechselt Nicolas Capaldo von RB Salzburg zu den Hanseaten. Über die Vertragsdauer des 26 Jahre alten Argentiniers gab es keine Informationen, laut „Bild“ lag die Ablösesumme bei gut zwei Millionen Euro.
„Er bringt viel Energie, Mentalität und Temperament mit, wovon unsere Mannschaft in der Bundesliga sowohl auf als auch abseits des Platzes profitieren wird“, sagte Kunz über den zentralen Mittelfeldspieler. Zeitnah sollen nun auch die Vertragsverlängerung mit Aufstiegstrainer Merlin Polzin und der Transfer von Yussuf Poulsen (RB Leipzig) zeitnah abgeschlossen werden.
Geplant ist, Polzin sowie dessen Assistenten Loic Fave und Richard Krohn mit Zweijahresverträgen auszustatten. „Wir bringen das final in den nächsten Tagen auf den Weg. Das sind unsere Bundesliga-Trainer, mit denen wir bereit sind, auch durch Krisen zu gehen“, sagte Kuntz.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke