„SPD reicht uns schon als Partner“ – Söder warnt vor Machtübernahme von AfD und Linken
Ausgerechnet die Musik von „Star Wars“-Antiheld Darth Vader hat die CSU beim Auftritt ihres Parteichefs Markus Söder beim Gillamoos-Volksfest gespielt. Nachdem das offenkundig der Großteil der Zuhörer im Festzelt im niederbayerischen Abensberg nicht bemerkt hatte, sprach der bayerische Ministerpräsident den Fehler selbst an: Diese Musik gehöre zur dunklen Seite der Macht, „wir sind aber die gute Seite der Macht“.
Gleichzeitig warnte der bayerische Ministerpräsident angesichts des andauernden Umfragehochs vor einer künftigen Regierungsverantwortung der AfD. „Lassen wir unser Land nicht auf den Leim gehen. Lassen wir unser Land nicht kaputtgehen. Ich sage Ihnen jetzt klar: Nein zu einer Übernahme Deutschlands und Bayerns durch die AfD.“ Generell sei die Freiheit in Deutschland „wackeliger denn je“.
Tatsächlich sieht AfD-Chef Tino Chrupalla seine Partei unaufhaltsam auf dem Weg zur Regierungsübernahme. Wenn nicht schon nächstes Jahr in Sachsen-Anhalt, dann spätestens 2029 auf Bundesebene, sagte Chrupalla der Veranstaltung seiner Partei im niederbayerischen Abensberg.
Im Vergleich der Wahlprogramme sagte Söder, dass „mancher Punkt im Programm als ähnlich“ wirken mag. Bei der AfD sei die Geisteshaltung der Leute aber „eine komplett andere“. Deshalb dürfe niemand „blind“ sein. Bei der AfD gebe es Rechtsradikale in zentraler Funktion, die „Heil Hitler in Bücher“ schreiben würden, da gebe es „Russenfreunde ohne Ende“ und einzelne Leute hätten gar für China spioniert. Nicht umsonst würden viele AfD-Mitglieder vom Verfassungsschutz beobachtet. Das Ziel der AfD sei es, „zu spalten, zu schwächen und eine andere Form der Demokratie zu entwickeln“. Gleichzeitig bekräftigte er sein Nein zu einem AfD-Parteiverbot, „weil es einen Märtyrerstatus gibt, der falsch ist“.
Allerdings erteilte der CSU-Chef auch den Linken eine Absage: „Ich will mit der Linkspartei nichts zu tun haben“. Obwohl mancher in der CDU hoffe, die Union möge sich zur Linkspartei öffnen, „für die CSU sage ich Nein zur Zusammenarbeit mit Sozialisten, Kommunisten und Linksaußen“. „SPD reicht uns schon als Partner“, fügte Söder hinzu.
Der Frühschoppen beim Gillamoos-Volksfest im niederbayerischen Abensberg ist nach dem politischen Aschermittwoch die zweite große politische Veranstaltung im Jahr in Bayern, bei der Politiker in Bierzeltatmosphäre betont rustikal auf Stimmenfang gehen. Die Parteien laden parallel in verschiedene Zelte auf dem Festgelände ein. Die AfD trifft sich abseits in einem anderen Bereich.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke