Aktivrente könnte 33.000 Vollzeitstellen bringen – Ein Minusgeschäft für den Staat
Die Bundesregierung geht das Thema Aktivrente an. Durch sie könnten in den kommenden Jahren umgerech...
Die Bundesregierung geht das Thema Aktivrente an. Durch sie könnten in den kommenden Jahren umgerech...
Das französische Parlament hat am Freitag eine umfassende Vermögensteuer für Superreiche abgelehnt. ...
Wer im Rentenalter freiwillig weiter arbeitet, soll ab dem kommenden Jahr bis zu 2000 Euro steuerfre...
Bayerns Wirtschaftsminister und Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat die SPD-Er...
Der Anteil der Sozialausgaben an den Haushalten der Kommunen ist einer Studie zufolge in den vergang...
Der Anteil der Sozialausgaben an den Haushalten der Kommunen ist einer Studie zufolge in den vergang...
Die Wohnung des früheren Bundeskanzlers Olaf Scholz in Hamburg-Altona wird seit Jahren rund um die U...
Das Europaparlament hat zwei Gesetze für eine Reform der europäischen Führerscheinregeln beschlossen...
Bund, Länder und Kommunen können gegenüber der Mai-Steuerschätzung mit Mehreinnahmen von etwa 100 Mi...
Die Pläne der Bundesregierung für eine Steuerbefreiung von Überstundenzuschlägen bringt Beschäftigte...
Frankfurter Bürger haben seit Einführung des Online-Portals im Februar vergangenen Jahres rund 77.00...
Wer im Rentenalter freiwillig nebenher arbeitet, soll künftig bis zu 2000 Euro steuerfrei verdienen ...
Die Aktivrente soll Gesetz werden. Das Bundeskabinett will den entsprechenden Gesetzentwurf am Mittw...
Die mit den geplanten Steuersenkungen für die Gastronomie und Pendler verbundenen Mindereinnahmen fü...
In beiden Regierungsfraktionen und im Bundesgesundheitsministerium gibt es Bereitschaft, über eine Z...
Die Bundesausgaben haben sich einer Studie zufolge in den vergangenen drei Jahrzehnten spürbar versc...
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer will laut einem Medienbericht eine Monopolstellung von Google be...
Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) will die Lücke in den Bundeshaushalten 2027 bis 2029 mit einer E...
Henning Höne, 38, ist seit Mai 2025 stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP. Er ist Chef seiner...
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) hat gefordert, Google kartellrechtlich aufzuteilen. ...