
Klingbeil verspricht: Schlaglöcher weg, Bahn pünktlicher
Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Was das den...
Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Was das den...
Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Milliarden-...
Die Stromsteuer hat für einen Streit in der Koalition gesorgt. Gibt es doch eine Senkung für alle? B...
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Klingbeil geht durchs Kabinett. Die neue Bundesregierung wil...
Hohe Schulden, viel Geld für Verteidigung, für Straßen und Brücken. Das ist der erste Haushalt des n...
Finanzminister Klingbeil legt seinen ersten Etat vor. Die Schwerpunkte sind klar. Neue Schuldenspiel...
Milliardenkredite sollen die Sanierung von Straßen, Brücken oder Kitas möglich machen. Das Finanzmin...
Wann geht es endlich los mit der Sanierung von Straßen, Energienetzen und anderer Infrastruktur? Fin...
Lars Klingbeil macht seinen ersten großen Aufschlag als Finanzminister: Ein "Wachstumsbooster" soll ...
Will der Finanzminister das geplante riesige Sondervermögen als Verschiebebahnhof nutzen, um Löcher ...
Es ist ein Kaltstart für Finanzminister Klingbeil: Beratungen in Brüssel, die Steuerschätzung, ein G...
Das Finanzministerium ist jetzt auch Vizekanzleramt. Vor dem neuen Minister liegt direkt eine Mammut...
Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel sind die Weichen für den Machtwechsel gestellt. Jetzt muss ...
Ziemlich genau vier Wochen haben die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gedauert. Nun steht f...
Noch einmal kommen die Unterhändler von Union und SPD in der CDU-Zentrale zusammen. Schnell wird deu...
Im Koalitionsvertrag von Union und SPD wird es vor allem um die Inhalte gehen. Ganz am Ende wird abe...
Der Soli sollte die Lasten der Wiedervereinigung abfedern. Aber kostet die Einheit heute noch Geld? ...
Der Solidaritätszuschlag sollte die Lasten der deutschen Wiedervereinigung finanzieren. Aber kostet ...