Schock für den 1. FC Köln. Die Offensivfachkraft Tim Lemperle wird nach einer Schlägerei in ein Krankenhaus gebracht. Der 23-Jährige soll zum Zeitpunkt der Auseinandersetzung schwer alkoholisiert gewesen sein. Ob der Stürmer am kommenden Sonntag im Aufstiegs-Endspiel auflaufen wird, steht noch in den Sternen.

Das kommt zur Unzeit für den 1. FC Köln. Knapp eine Woche vor der entscheidenden Partie um den direkten Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga am letzten Spieltag der Saison 2024/2025 wurde der 23-jährige Stürmer Tim Lemperle nach einer Auseinandersetzung in der Nacht auf Montag in ein Kölner Krankenhaus gebracht.

Der Effzeh-Angreifer soll bei einer Schlägerei Verletzungen erlitten haben, hieß es aus RTL/ntv-Quellen. Dabei soll der Stürmer stark alkoholisiert gewesen sein. Genauere Hintergründe zum Ort und Grund der Auseinandersetzungen sind bislang unklar. Der Spieler fehlte am heutigen Montag beim Mannschaftstraining am Geißbockheim. Das Krankenhaus soll er bereits wieder verlassen haben.

Sportdirektor Thomas Kessler sagte dazu auf Anfrage von RTL/ntv: "Wir sind über den Vorfall informiert. Tim wurde am frühen Sonntagabend tätlich angegangen und hat dabei Gesichtsverletzungen erlitten." Im Saisonfinale wird Lemperle aller Voraussicht nach fehlen, so Kessler: "Nach aktuellem Stand ist es unwahrscheinlich, dass er am kommenden Sonntag einsatzfähig sein wird."

Lemperle verlässt den Effzeh im Sommer

Der mit zehn Treffern und sechs Assists offensivstärkste Akteur der Kölner stand zuletzt am Freitag beim 2:1 in Nürnberg auf dem Platz. Dabei bereitete Lemperle beide Tore vor. Er stand seit dem 27. Spieltag immer in der Startformation des Tabellenzweiten. Der Effzeh empfängt am kommenden Sonntag den 1. FC Kaiserslautern. Ein Unentschieden reicht für den Wiederaufstieg in das Fußball-Oberhaus.

Bei einer Niederlage müssen sie darauf hoffen, dass sowohl Elversberg (auf Schalke) und Paderborn (in Karlsruhe) ihre Spiele nicht gewinnen. Verliert Köln und gewinnen die beiden direkten Konkurrenten, stürzt Köln von Rang zwei sogar auf Rang vier und kann nicht einmal mehr in der Relegation um die Bundesliga-Rückkehr kämpfen.

Ob Lemperle am Sonntag am finalen Schritt zum Projekt Wiederaufstieg mitwirken kann, bleibt abzuwarten. Der gebürtige Frankfurter hat von der U17 bis zur U21 in allen Jugendnationalmannschaften des DFB gespielt. Er wird den Rheinland-Giganten im Sommer verlassen und sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge der TSG Hoffenheim anschließen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke