Wolfsburg sichert sich Champions-League-Ticket
Die Meisterschaft ist vor dem letzten Spieltag schon vergeben. Doch Wolfsburg und Frankfurt kämpfen im Fernduell noch um die direkte Qualifikation für die Champions League - mit dem besseren Ausgang für die Wölfinnen.
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben die direkte Qualifikation für die Champions League perfekt gemacht. Der alte und neue Vizemeister bezwang Bayer Leverkusen am letzten Bundesliga-Spieltag souverän mit 3:1 (3:0) und sicherte sich mit 51 Punkten Platz zwei hinter Bayern München.
In Wolfsburg sorgten zwei scheidende Spielerinnen für einen VfL-Traumstart im Fernduell mit der Eintracht: Jule Brand (4.) und Sveindis Jonsdottir (8.) beruhigten die Nerven früh. Caitlin Dijkstra (14.) erhöhte, Leverkusens Ehrentreffer erzielte Cornelia Kramer (75.). Der Tabellendritte Eintracht Frankfurt (50) siegte zum Abschluss bei RB Leipzig 2:0 (2:0) und muss sich über die Qualifikation in die Königsklasse spielen.
Den Titel als Torschützenkönigin teilen sich Wolfsburgs Lineth Beerensteyn und Selina Cerci mit je 16 Treffern. Nationalstürmerin Cerci (7./14./45.+3) zog mit ihrem Dreierpack für die TSG Hoffenheim beim 4:0 (3:0) gegen Carl Zeiss Jena noch mit der verletzt pausierenden Niederländerin gleich.
Bayern dürfen feiern
Dagegen schaffte Dauerrivale FC Bayern das erste Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal und konnte im Stadion am eigenen Campus die große Feier starten. Vor den Augen von Bundestrainer Christian Wück gewannen die Münchnerinnen - die schon zuvor als Meisterinnen feststanden - ihr letztes Saisonspiel mit 3:0 (2:0) gegen die SGS Essen.
Anschließend wurde den Spielerinnen des scheidenden Trainers Alexander Straus die Meisterschale überreicht - so wie am vorigen Abend schon ihren männlichen Bayern-Kollegen. Die Bayern-Frauen schafften den dritten Meistertitel in Serie.
Nur in der Champions League reichte es in diesem Jahr wieder nicht für die vorderen Plätze - gegen Olympique Lyon schied der deutsche Fußball-Primus im Viertelfinale aus. Im nächsten Jahr wollen die Münchnerinnen auch in der Königsklasse um den Titel mitspielen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke