Thomas Müller schnappt sich zum Abschied noch eine Legende
Thomas Müller wird den FC Bayern München als deutscher Meister verlassen. Und seine 13. Meisterschaft ist eine besondere: Kein Spieler sammelte mehr Titel in europäischen Topligen als die Bayern-Legende.
Bayern Münchens Ikone Thomas Müller ist nun auch zum "Rekordmeister" in den fünf europäischen Topligen aufgestiegen. Der 35-Jährige zog durch den Gewinn der 13. deutschen Meisterschaft seiner beeindruckenden Karriere mit Legende Ryan Giggs gleich. Der Waliser hatte mit Manchester United ebenfalls 13 Mal die Premier League gewonnen.
In der Bundesliga steht Torwart Manuel Neuer mit nun zwölf deutschen Meisterschaften nur knapp hinter Müller. Neuer hatte unlängst seinen Vertrag bei den Bayern um ein weiteres Jahr verlängert und könnte deshalb 2026 mit seinem Teamkameraden noch gleichziehen.
"Es ist durch dieses Ausgleichstor ein bisschen komisch. Ich fühle mich ganz als Meister, aber trotzdem sind wir es halt noch nicht", sagte Thomas Müller nach dem 3:3 (0:2) am Samstag noch bei RB Leipzig bei Sky. Gut 24 Stunden ist die Meisterschaft auch offiziell besiegelt: Nach dem 2:2 beim SC Freiburg kann Verfolger Leverkusen den Rekordmeister auch rechnerisch nicht mehr einholen. Am kommenden Samstag wird Müller gegen Borussia Mönchengladbach beinahe 17 Jahre nach seinem Heimdebüt für den FC Bayern (2:2 gegen den Hamburger SV am 15. August 2008) zum letzten Mal in der heimischen Allianz Arena auflaufen.
Für den 35 Jahre alten Müller, der insgesamt 32 (!) Titel mit dem Rekordmeister feierte, ist im Sommer beim FC Bayern Schluss. Seine Zukunft ist offen. 2010 hatte Müller mit den Bayern seine erste Meisterschaft gewonnen. In der laufenden Saison hatte sich Müller auch zum Rekordspieler des FC Bayern gemacht: Das Bundesligaspiel gegen den SC Freiburg im September war das 710. Pflichtspiel des Weltmeisters für den FC Bayern, inzwischen spielte Müller 749 Mal für den Klub.
Auch für Harry Kane ist die 34. Meisterschaft des FC Bayern eine ganz besondere: Für den Torjäger war es der erste Titelgewinn überhaupt, genau wie für Eric Dier oder Michael Olise. Die meisten Titel in einer nationalen Liga sicherten sich bislang jedoch Roar Strand und Roy Chipolina. Strand wurde mit Rosenborg Trondheim 16 Mal norwegischer Meister, Chipolina gewann ebenfalls 16 Titel mit dem FC Lincoln Red Imps aus Gibraltar.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke