Es bleibt nichts mehr unentdeckt. Fragen Sie mal Andy Byron und Kristin Cabot. Andy wer? Welche Kristin? Na, die beiden Turteltäubchen von der Kiss Cam bei Coldplay. Wenn es nicht die Zärtlichkeiten einfangende Kamera ist, sind es TV-Stationen und wackelige Handyvideos, die im Stadion auch abseits des Feldes das Geschehen dokumentieren. Wie beim Spiel der Philadelphia Phillies gegen die Miami Marlins in der Major League Baseball.

Ein Homerun landete unter großem Jubel auf der Tribüne. Beim Kampf um den Ball war ein Vater am schnellsten. Er schnappte sich das begehrte Souvenir und schenkte es seinem Sohn. Er umarmte den Jungen, flüsterte ihm dabei etwas ins Ohr – was für ein perfekter Geburtstag für den Kleinen. Wäre da nicht eine wütende Lady auf der Bildfläche erschienen. Die kam nicht etwa zum Gratulieren, sondern um verbal anzugreifen.

„Falsch gedacht“, schrie sie den völlig verdutzten Vater an, den sie am Arm gepackt hatte, und ging sofort in den justiziablen Bereich: „Sie haben mir den Ball gestohlen. Das ist mein Ball.“ Der Mann, der ein heißer Anwärter auf den Titel „Vater des Jahres“ ist, gab als sehr viel Klügerer nach, nahm seinem Jungen Ball aus der Hand und gab der Frau den Ball.

Die Dame im Philadelphia-Trikot hatte den Ball gewonnen, aber gleichzeitig so viel verloren – ihren Ruf, ganz viel Ansehen und Ehre. Das Ball-Raub-Video ging in den USA viral, der Online-Mob gab „Phillies Karen“ zum Abschuss frei.

Als Karen werden weiße Frauen bezeichnet, die selbstgerecht, egoistisch und rassistisch handeln. Nicht vorhandene Arbeitgeber machten sich einen Spaß daraus, sich von ihrer Nicht-Angestellten Karen zu distanzieren.

Phillies laden das Geburtstagskind ein

Wie in einem kitschigen US-Sportfilm gab es natürlich ein Happy End: Die Phillies luden den Jungen nach dem Spiel ein. Er traf seinen Lieblingsspieler, der ihm einen signierten Schläger schenkte.

Auch für „Phillies Karen“ hat der Ausraster wenigstens einen guten Aspekt: Die Gefahr, beim nächsten Coldplay-Konzert eng umschlungen mit einer Affäre knutschend von der Kiss Cam erfasst zu werden, dürfte gebannt sein. Wer will schon eine Frau küssen, die einem Kind an seinem Geburtstag einen Ball wegnimmt?

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke