Die blamable Vorstellung in der Slowakei hat Spuren hinterlassen. Nach dem peinlichen 0:2 in der WM-Qualifikation hat die deutsche Nationalmannschaft die Chance zur Wiedergutmachung. Alles andere als ein klarer Sieg gegen Nordirland wäre eine weitere Enttäuschung für die Mannschaft von Julian Nagelsmann.

Der Bundestrainer hat nach der Niederlage drastische Konsequenzen gezogen und die halbe Startelf ausgetauscht. Nagelsmann bringt gegen Nordirland gleich fünf neue Spieler. Waldemar Anton, Robin Koch und David Raum kommen neu in die Viererkette und sollen die in der Slowakei so wackelige Defensive stärken.

Im Mittelfeld stellt Nagelsmann Pascal Groß an die Seite von Kapitän Joshua Kimmich. Und neu in die Offensive kommt der Stuttgarter Jamie Leweling. Von der Anfangsformation in Bratislava bekommen neben Kimmich Torwart Oliver Baumann, Innenverteidiger Antonio Rüdiger und das Offensiv-Trio Serge Gnabry, Florian Wirtz und Nick Woltemade wieder das Vertrauen.

„Die Crux ist: Wie bekommst du Emotionalität und Leidenschaft in die Mannschaft? Wir wollen mehr offensiven Speed über die Flügel bringen und überlegt, welche Spieler eine gewisse Druck-Resistenz haben“, sagte Nagelsmann bei RTL. Der 38-Jährige blickt zuversichtlich auf das Spiel: „Wir haben viele Einzelgespräche geführt. Ich habe eine gute Energie gespürt. Wir müssen jetzt nach vorn schauen. Wir müssen ein anderes Gesicht zeigen.“

„Wille und Einstellung haben gefehlt“

DFB-Sportdirektor Rudi Völler wurde noch deutlicher als Nagelsmann. Er ging mit der Mannschaft hart ins Gericht. „Wir sind uns alle einig, dass es in der Slowakei eine ganz schlechte Leistung war, eine leblose Vorstellung. Das ist allen bewusst. Heute müssen wir eine Antwort geben“, sagte Völler. Diese paar Prozent, die das Team während der EM hatte, hätten in der Slowakei gefehlt: „Es hat der Wille und die Einstellung gefehlt, jeden Zweikampf gewinnen zu wollen. Das war schon so beim Final Four der Nations League so. Heute muss von der ersten Minute an ein Feuerwerk abegeliefert werden.“

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke