Kurz bevor die Sprinter ankommen, rast ein unbekannter Radfahrer durchs Ziel
Auf der 17. Etappe der Tour de France haben Sicherheitskräfte in der Stadt Valence einen unbekannten Radfahrer im Zielbereich gestoppt. Foto- und Videoaufnahmen zeigten, wie der Mann unerlaubt auf der Strecke über die Ziellinie fährt und dann unsanft aufgehalten wurde. Der Vorfall hat sich offenbar kurz vor dem Etappensieg des Italieners Jonathan Milan zugetragen.
Auf Videos in den sozialen Medien zeigt die Zeitnahme im Ziel ungefähr drei Stunden und 24 Minuten an, als der Mann dort ankommt. Sieger Milan kam nach drei Stunden, 25 Minuten und 30 Sekunden ins Ziel. Zwischen dem Vorfall und dem heranrasenden Feld lagen also offenbar nur eineinhalb Minuten.
Zunächst scheiterte ein Mann dabei, den Störer zu stoppen. Ein Polizist checkte den fahrenden Eindringling dann wenige Meter später um, beide fielen zu Boden. Der Mann im blauen Radsporttrikot lag anschließend auf dem Boden und wurde zur Seite gezogen. Aus welchen Motiven heraus er gehandelt hatte, blieb zunächst unklar.
Mit Helm und Startnummer unterwegs
Andere Videos zeigen, wie der Mann ungefähr 450 Meter vor dem Ziel ein Gitter am Streckenrand überwindet. Er hatte sein Fahrrad dabei, war in voller Montur gekleidet, mit einem Helm ausgerüstet und hatte sich sogar eine Startnummer aufgeklebt. Der Störer wurde von einem Polizeiauto verfolgt.
Schon in Toulouse hatte es auf der elften Etappe einen Zwischenfall im Zielbereich gegeben. Während der Norweger Jonas Abrahamsen und der Schweizer Mauro Schmid um den Sieg sprinteten, kletterte ein Zuschauer über die Absperrungen und lief neben den Fahrern her. Ein Ordner fing den Flitzer, der ein T-Shirt mit der Aufschrift „Israel raus aus der Tour“ trug, noch vor der Ziellinie ab und drängte ihn energisch gegen die Bande.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke