Der heißeste Scheiß von New York
Fußball in feinster Form - das liefert derzeit Paris Saint-Germain. Die Franzosen sind nach ihrem Champions-League-Triumph auch bei der Klub-WM nicht zu stoppen, selbst von Real Madrid nicht.
Luis Enrique versprühte Sommer-Flair. In Shorts und Shirt stand der Trainer von Paris Saint-Germain im Halbfinale der Klub-WM an der Seitenlinie des MetLife Stadium in East Rutherford/New Jersey. Es fehlten nur noch Flip-Flops und ein Handtuch über den Schultern - und der Spanier hätte als jemand durchgehen können, der auf dem Weg zu einem der nahegelegenen Atlantikstrände ist.
Doch Enrique war keinesfalls im Beach-Modus, sondern all business - genauso wie sein Team. Aktuell gibt es auf dem berühmten Broadway in Manhattan 32 Shows - doch keine ist so spektakulär, so unterhaltsam und so mitreißend wie die Auftritte der Enrique-Equipe. Mehr noch: Paris Saint-Germain ist derzeit der heißeste Scheiß von New York. Nichts und niemand fasziniert in diesen Tagen die Massen der Mega-Metropole so sehr wie der Katar-Klub aus der französischen Kapitale. Denn der Champions-League-Sieger spielt auch bei der Vereins-WM in den USA in einer anderen Liga - selbst gegen einen Weltverein wie Real Madrid. "Das war von Anfang bis zum Ende eine brillante Leistung gegen ein Powerhouse", meinte Fabian nach dem überragenden 4:0-Sieg.
Drei Tore in 23 Minuten
Der spanische Mittelfeld-Stratege von PSG traf schon nach sechs Minuten zum 1:0 - und als er in der 24. Minute das 3:0 schoss, war dieses mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen bereits entschieden. Zwischendurch hatte Ousmane Dembele nach einem schweren Patzer von Deutschlands Nationalspieler Antonio Rüdiger das 2:0 erzielt (neunte Minute). Die frühen Tore seien "wichtig für unser Selbstvertrauen" gewesen, betonte Luis Enrique.
Allerdings scheint es derzeit nur schwer vorstellbar, dass sein eingespieltes und mitunter traumhaft harmonisierendes Team mal nicht mit breiter Brust in ein Spiel gehen würde. Gegen Real gaben die Pariser sofort Vollgas. Die 33 Grad Celsius Außentemperatur? Na und! Die Sonne, die schonungslos über der Betonschüssel brannte? So what! Andere Teams beschwerten sich während des Turniers über die Bedingungen, die Hitze, die Schwüle - PSG zaubert und zelebriert Fußball in Amerikas Hochsommer.
Das weiße Ballett zur grauen Maus degradiert
"Wir haben eine unglaubliche Qualität im Team", betonte Enrique. Das bekam auch Real Madrid zu spüren. Die Königlichen, die viele Jahre lang für das standen, was PSG derzeit auszeichnet - Hochgeschwindigkeits-Fußball, schnell, schnörkellos, brutal effektiv - waren völlig chancenlos. Sie wurden von Paris dominiert, teilweise sogar vorgeführt und bloß gestellt. Wann war eine Mannschaft von Real Madrid letztmals so überfordert wie in dieser Partie? Wann wurde das "weiße Ballett" so sehr zu einer grauen Maus degradiert?
Die Real-Fans, und das waren die meisten unter den 77.542 Zuschauern, saßen ab der 60. Minute teilnahmslos auf ihren Plätzen. Keine Anfeuerung, keine Unterstützung, sondern nur noch die Erkenntnis, dass ihre Lieblinge hier und heute machen können, was sie wollen - und trotzdem nicht den Hauch einer Chance haben.
Erste Niederlage für Alonso als Real-Trainer
"Individuelle Fehler in den ersten zehn Minuten haben uns in eine schwierige Situation gebracht", betonte Xabi Alonso nach seiner ersten Niederlage als neuer Real-Trainer. Man habe "heute viele Lektionen gelernt", und, die Leistung sei nicht das, was er von Real Madrid erwarte. Allerdings, so Alonso, stehe man erst "am Anfang einer neuen Ära", PSG hingegen spiele "ja schon einige Jahre zusammen."
Am 5. Juli 2023 hatte Luis Enrique seinen Posten in Paris übernommen. Bei einem Klub, der ihm "sehr viele finanzielle Mittel zur Verfügung" stelle, wie er gestern nach dem Spiel wieder betonte. Seitdem Katar PSG 2011 übernahm, haben die Eigner mehr als zwei Milliarden Dollar an Spielergehältern ausgegeben. In diesem Frühjahr hatten sie ihr lang ersehntes Ziel dann endlich erreicht - den Gewinn der Champions League.
Vierter Titel im vierten Wettbewerb?
Vor dem Finaltriumph von München hatte PSG bereits die französische Meisterschaft und den französischen Pokal gewonnen. Nun könnte am Sonntag mit einem Sieg im Finale der Klub-WM gegen Chelsea der vierte Titel im vierten Wettbewerb folgen. "Wir sind einen Sieg davon entfernt, Geschichte zu schreiben, für Paris und für einen französischen Klub. Das bedeutet uns allen, den Fans, dem gesamten Verein sehr viel", meinte Enrique.
Es scheint wohl keine Frage zu sein, ob PSG das Finale in East Rutherford gewinnen wird, sondern lediglich, wie hoch? Denn wie soll Chelsea diese Offensiv-Walze von der Seine stoppen? Paris hat seit dem 3:0-Sieg im französischen Pokalendspiel gegen Stade Reims am 24. Mai erst ein Gegentor bekommen. Das war am 19. Juni bei der 0:1-Niederlage im Gruppenspiel der Klub-WM gegen Botafogo. Anders ausgedrückt: als Torwart Gianluigi Donnarumma letztmals den Ball in einem Pflichtspiel aus dem Netz holen musste, war noch Frühling.
Fünf K.o.-Rundenspiele, 18:0 Tore
Paris wird gegen Chelsea das dritte Finale und das sechste K.o.-Runden-Spiel innerhalb von sieben Wochen spielen. Die Bilanz: blitzsauber, bzw furchteinflössend. Fünf Siege, 18:0 Tore. Es begann gegen Stade Reims (3:0). Eine Woche später folgte die 5:0-Show im Münchner Champions-League-Endspiel gegen Inter Mailand. Und nun bei der Klub-WM ein 4:0 im Achtelfinale gegen Lionel Messis Inter Miami, ein 2:0 gegen die Bayern im Viertelfinale, sowie die 4:0-Lektion für Real Madrid in der Vorschlussrunde.
Es ist egal, wo sie spielen, in welchem Wettbewerb sie spielen und gegen wen sie spielen: sie spielen einfach immer erfolgreich. Paris Saint-Germain ist derzeit das Nonplusultra des Fußballs. Im Großraum New York dürfen sie sich freuen - auf einen weiteren, wenngleich auch vorerst letzten großen Auftritt des Sommers dieses Star-Ensembles. Es ist noch einmal Showtime: nicht auf dem Broadway, sondern knapp zehn Kilometer entfernt, in East Rutherford.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke