Immer ist die Erde in Bewegung: Vulkane, Wasser, Gezeiten – sie alle formen unentwegt neue Landschaften. Der Fotohgraf Bernhard Edmaier zeigt sie in spektakulären Luftbildern.

Dampf steigt aus der Mitte der heißen Quelle, dort wo das Wasser noch blau ist. Schnell geht es in Türkis über, am Rand lagert sich gelber Schwefel ab, dahinter braun-orange Adern aus Bakterien und Algen. Der Grand Prismatic Spring im berühmten Yellowstone-Nationalpark in den USA ist wohl eines der schönsten und beeindruckendsten Beispiele dafür, was passiert, wenn Chemie und Physik auf die Erdoberfläche und das Wetter treffen. 

Gletscher und Vulkane als Augenschmaus

"Unsere Erde ist ein unruhiger Planet. Elementare Kräfte wie Vulkanismus, Wasser, Eis, Sonne und Wind sorgen dafür, dass sich ihr Aussehen – ihr Relief – ständig verändert. Kontinente verschieben sich, Gebirge entstehen und vergehen, Ozeanbecken öffnen und schließen sich wieder. Von diesen Prozessen sehen wir die Spuren und die sich in den vielen verschiedenen Landschaften auf der Erde abzeichnen", heißt es im Vorwort des Bildbands "Elements – Kräfte der Erde".

Unberührte Natur? Diese Fotos zeigen Afrika jenseits der Klischees

| geo
Die Grenzen der Wildnis Die Zivilisation dringt vor: Eine Eisenbahnbrücke zerschneidet den Nairobi-Nationalpark in Kenia. Diese und die weiteren Fotografien stammen von Guillaume Bonn. Seit mehr als 20 Jahren dokumentiert er Konflikte in afrikanischen Ländern, vor allem die Auswirkungen von Städtewachstum, Infrastrukturprojekten und Tourismus auf Natur und Umwelt. Bonn wurde auf Madagaskar geboren, wuchs auf in Kenia, auf den Komoren, im Jemen und in Dschibuti. Heute lebt er in Paris, Nairobi und London © Guillaume Bonn
Zurück Weiter



Sonnenbeschiene Atolle in der Karibik, unheimliche Vulkankrater, bizarre Sanddünen in Afrika: 34 Jahre lang hat Fotograf Bernhard Edmaier mit Mittelformat-Kameras aus der Luft die wundersamen Landschaftsmotive eingefangen und mit "Elements" ein üppigen Augenschmaus geschaffen. 

  • Gletscher
  • Gezeiten
  • Vulkan
  • Geologie
  • Bildband
  • Bernhard Edmaier
  • Yellowstone-Nationalpark

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke