Merz hält erste Regierungserklärung – kann er mehr als meckern?
Heute gilt's: Friedrich Merz hält die erste Regierungserklärung seiner noch jungen Kanzlerschaft. Für ihn eine selbstredend ungewohnte Situation. Merz, der sich in der Opposition als Chef-Kritiker der Ampel-Regierung immer bestens gefiel, sitzt plötzlich auf der Regierungsbank. Jetzt muss er liefern.
Merz' erste Regierungserklärung: Die Themen sind zahlreich
Die Problem-Liste ist lang und komplex. Der anstehende Ukraine-Gipfel in der Türkei, die Wirtschaft, der Umgang mit der AfD, die Philosophie der schwarz-roten Regierung – 144 Seiten Koalitionsvertrag muss Merz verteidigen. Ein mehr als straffes Programm. Etwa 45 Minuten sind für seine Rede eingeplant. Schon vorher haben die Abgeordneten knapp zwei Stunden Zeit, den neuen Bundeskanzler zu "grillen".

Erste Regierungserklärung Kann Merz auch Kanzler? Sechs Punkte, auf die Sie heute achten sollten
Auch wenn der Sauerländer keinerlei Regierungserfahrung mitbringt, wird er wissen, wie wichtig diese erste Regierungserklärung sein wird. Sie gibt die Marschroute der nächsten Monate vor. Interessant wird dabei, wie sich der ehemalige Daueroppositionelle in dieser defensiven Position bewährt.
Kann Merz mehr als meckern? Im stern-Liveblog halten wir Sie in Echtzeit auf dem Laufenden.

Falls Sie bestens vorbereitet in die Debatte starten möchten, empfehle ich Ihnen vorab schon einmal folgende Lektüre der Kollegen:
Kann Merz auch Kanzler? Sechs Punkte, auf die Sie heute achten solltenKanzler Friedrich Merz hält seine erste Regierungserklärung. Kann er mehr als meckern? Und wie reagiert die Opposition? Worauf Sie heute achten sollten.www.stern.deLink kopierenAuf Facebook teilenAuf X teilenPer E-Mail teilenPhil Göbel

Der für einen Kanzler unangenehme Part kommt in diesem Fall schon vorher: Zwei Stunden Befragung der Bundesregierung. Zwei Stunden Zeit, die Pläne der Regierung und auch Merz persönlich zu "grillen".
In der Opposition hat der Neu-Kanzler die Redeschlachten im Bundestag geliebt – wohl auch, weil er dort zur Hochform auflaufen konnte. Nun aber wird er der Angegriffene sein. Wie reagiert der durchaus impulsive Sauerländer?Link kopierenAuf Facebook teilenAuf X teilenPer E-Mail teilenPhil Göbel

Heute gilt es für den neuen Bundeskanzler: Friedrich Merz hält seine erste Regierungserklärung. Für ihn sicherlich ungewohnt, hat er sich in den vergangenen Jahren in der Rolle des Chef-Kritikers der Ampel-Regierung doch sichtlich wohl gefühlt.
Nun aber sitzt er auf der Regierungsbank. Merz muss also umswitchen, von voller Attacke auf stabile Defensive. Statt die Pläne der Regierung anzugreifen, muss er nun erklären, rechtfertigen, verteidigen. Link kopierenAuf Facebook teilenAuf X teilenPer E-Mail teilenTickarooLive Blog Software
- Regierungserklärung
- Friedrich Merz
- Bundestag
- CDU
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke