US-Präsident Donald Trump hat zum Auftakt seiner Nahost-Reise seine guten Beziehungen zum saudischen Kronprinzen Mohammed betont. „Ich glaube wirklich, wir mögen uns sehr“, sagte der Republikaner am Dienstag bei einem kurzen gemeinsamen Auftritt vor dem Beginn bilateraler Gespräche in Riad. Er erinnerte an die erste Auslandsreise seiner ersten Amtszeit, die ihn 2017 nach Saudi-Arabien führte. Den Kronprinzen bezeichnete er als Freund.

Er habe sich erneut dafür entschieden, das Königreich auf seiner ersten offiziellen Auslandsreise als Präsident als Erstes zu besuchen, weil Saudi-Arabien versprochen habe, 600 Milliarden Dollar in den USA zu investieren. Dabei deutete er an, die zugesagten saudischen Investitionen könnten auf eine Billion Dollar erhöht werden – eine Summe, die er bereits früher im Zusammenhang mit Investitionen strategischer Partner genannt hatte.

Die USA und Saudi-Arabien beschlossen während des Besuchs Rüstungsgeschäfte im Wert von 142 Milliarden Dollar. Es seien die „größten Verteidigungs-Verkäufe der Geschichte“, teilte das Weiße Haus mit. Saudi-Arabien soll demnach Rüstungsgüter und -dienste von mehr als einem Dutzend US-Unternehmen aus dem Bereich Verteidigung erhalten. Dabei geht es unter anderem um eine Modernisierung der saudischen Luftwaffe, Abwehrsysteme und den Schutz von Grenzen, Seewegen und Kommunikationssystemen.

Auf den herzlichen Empfang am Flughafen folgte in Riad ein pompöser Empfang am Königspalast. Trumps Präsidentenlimousine wurde von einer Reitergarde begleitet. Nach einem Gang durch die weiten Flure des prächtigen Gebäudes begrüßte Trump Dutzende saudi-arabische Regierungs- und Wirtschaftsvertreter.

Der US-Präsident wird auf seiner Reise von wichtigen Kabinettsmitgliedern und Wirtschaftsvertretern begleitet, darunter Außenminister Marco Rubio und Berater Elon Musk sowie Stephen Schwarzman vom Finanzinvestor Blackstone und der Chef des US-Finanzriesen Blackrock, Larry Fink. Mit Sam Altman und Andy Jassy sind unter anderem auch der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI und der Vorstandsvorsitzende des Online-Händlers Amazon dabei. Nach seiner Teilnahme an einem Gipfeltreffen der Golfstaaten wollte Trump zusammen mit Musk bei einem Investorenforum auftreten.

Saudi-Arabien ist das erste Ziel einer viertägigen Nahost-Reise des Präsidenten. Die US-Regierung hat erklärt, sie wolle die Reise nutzen, um im Laufe dieser Woche Wirtschaftsabkommen mit den Saudis sowie mit den Regierungen von Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten auf den Weg zu bringen.

Die Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi hatte die Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Westen lange belastet. Der regierungskritische Autor, der im US-Exil für die „Washington Post“ schrieb, war am 2. Oktober 2018 ins saudische Konsulat in Istanbul gegangen, um Dokumente für die Heirat mit seiner Verlobten abzuholen. Er kam aber nie heraus. Die CIA kam später zum Schluss, dass er auf Befehl des Kronprinzen Mohammed ermordet und zerstückelt worden se

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke