Donald Trump hat seinen Nationalen Sicherheitsberater Michael Waltz gefeuert – oder eher: versetzt. Wieso Waltz als Erster gehen muss und wer seinen Posten übernehmen könnte.

Als Trump II. antrat, hatte er ein großes Ziel: nicht wie Trump I. zu sein. Kein Chaos. Keine Personalrochaden. Keine unabhängigen Denker im Kabinett. Mehr Loyalität, weniger Kompetenz. Zwar sieht er sich als stolzer Urheber des Satzes "You are fired", aber in einer Regierung ist das weniger hilfreich als in einer Reality-TV-Show, wie er während seiner ersten Amtszeit feststellen musste.

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden

  • Michael Waltz
  • Donald Trump
  • Marco Rubio
  • US-Präsident

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke