Bei der Oberbürgermeisterwahl in Kiel liegt CDU-Kandidat Gerrit Derkowski vorn und geht mit Grünen-Kandidat Samet Yilmaz in die Stichwahl. Derkowski kam nach Angaben der Stadt auf 28,7 Prozent, Yilmaz auf 24,8 Prozent.

Dicht dahinter folgte der SPD-Kandidat Ulf Daude mit 23,3 Prozent. Weil aber keiner der Bewerber im ersten Wahlgang die erforderliche absolute Mehrheit erreichte, müssen die beiden erstplatzierten Politiker nun in drei Wochen (7. Dezember) in die Stichwahl.

Insgesamt traten bei der Wahl acht Kandidaten und eine Kandidatin an. Der amtieren Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) trat nach zwei Amtszeiten nicht wieder an. Er wechselt nach der Amtsübergabe im April 2026 in die Landespolitik.

Insgesamt waren 190.779 Kielerinnen und Kieler wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei dem Wahlgang der Stadt zufolge bei 48,7 Prozent. Bei der vergangenen Oberbürgermeisterwahl in Kiel im Jahr 2019 wählten hingegen nur 37,9 Prozent der Stimmberechtigten.

Für die SPD endet mit dem Ergebnis der ersten Runde eine 16-jährige Zeitspanne, in der sie durchgehend den Oberbürgermeister oder die Oberbürgermeisterin stellte. Die CDU besetzte letztmalig zwischen 2003 und 2009 den Chefsessel im Kieler Rathaus, die Grünen noch nie.

Der von CDU und FDP nominierte Derkowski ist Politik-Quereinsteiger. Der 56-Jährige ist Fernsehjournalist und arbeitete lange als Moderator für den Norddeutschen Rundfunk und die Nachrichtenredaktion der ARD. Er gehörte früher unter anderem zum Sprecherteam der „Tagesschau“.

Yilmaz ist Ko-Fraktionschef der Grünen in der Kieler Ratsversammlung und dort unter anderem Fachsprecher seiner Partei für Ordnungs- und Migrationspolitik. Der 44-Jährige arbeitete früher unter anderem als Referatsleiter beim schleswig-holsteinischen Landesverfassungsschutz.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke