Kommt jetzt die Waffenwende für die Ukraine? Laut Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat sich das Bündnis mit den USA auf die Lieferung weiterer Ausrüstung geeinigt.

Die USA und die Nato haben sich auf "massive" Waffenlieferungen für die Ukraine geeinigt. Die Vereinbarung bedeute, "dass die Ukraine ihre Hände an wirklich massive Mengen an militärischer Ausrüstung bekommen" werde, sagte Nato-Generalsekretär Mark Rutte am Montag bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Washington. Demnach sollen US-Waffen, etwa für die Luftabwehr, von europäischen Ländern wie Deutschland bezahlt werden.

Ukrainekrieg: Trump droht Unterstützern Russlands mit Strafzöllen

Trump hatte zuvor Russlands Verbündeten wie China und Indien mit Strafzöllen in Höhe von 100 Prozent gedroht. Die USA würden die sogenannten Sekundärzölle erheben, wenn es in 50 Tagen keine Waffenruhe-Vereinbarung im Ukrainekrieg gebe, sagte Trump bei dem Treffen mit Rutte im Weißen Haus. Trump bekräftigte, er sei "enttäuscht von Präsident (Wladimir) Putin". 

Mehr in Kürze auf stern.de

AFP pgo
  • Ukraine
  • Donald Trump
  • Russland
  • US-Präsident
  • Strafzoll
  • China
  • Indien

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke