
Einige können ihren Namen schreiben, andere halten Stift wie einen Kochlöffel
Schon mit fünf Jahren habe sie gewusst, dass sie einmal Grundschullehrerin werden wolle, erzählt Ver...
Schon mit fünf Jahren habe sie gewusst, dass sie einmal Grundschullehrerin werden wolle, erzählt Ver...
2024 erhielten weniger Menschen Regelleistungen als in den Jahren zuvor. Beim häufigsten Herkunftsla...
Die Zahl der Hausärzte ist in den vergangenen zehn Jahren gestiegen. Allerdings gibt es Unterschiede...
Fünf Jahre nach dem bislang letzten Titelgewinn gibt es für Trainer Vincent Kompany mit dem FC Bayer...
Das Statistische Bundesamt verzeichnet einen Anstieg von rund 15 Prozent bei den Sozialhilfeleistung...
Kaiser Wilhelm II. legte einst den Grundstein für das vornehme Palasthotel in Wiesbaden. Doch der Gl...
Die jährliche Steuererklärung kostet viele Menschen Zeit und Nerven. In Hessen macht das nun das Fin...
Der Moscheeverband Ditib klagte gegen staatlichen Islamunterricht an hessischen Schulen – und verlor...
2024 gab es so wenige Bafög-Bezieher wie seit 25 Jahren nicht. Neben Studierenden wurden auch Schüle...
30.062 Euro pro Kopf betrug die öffentliche Verschuldung Ende vergangenen Jahres. Im Vorjahresvergle...
Erstmals hat das Statistische Bundesamt ermittelt, wie viele Studierende in einem bestimmten Zeitrau...
Der Dalai Lama wird 90. Die halbe Welt scheint sich um ihn zu sorgen und zu fragen, wer ihm folgt – ...
Unter Federführung des Bundeskriminalamts geht die Polizei bundesweit gegen Menschen vor, die mutmaß...
Bundeskriminalamt und Polizeibehörden in allen 16 Ländern gehen gegen mutmaßliche Verfasser von Hass...
Der öffentliche Dienst in Deutschland wächst – vor allem in Bildung und Betreuung. Besonders Schulen...
Noch nie seit Beginn der Statistik haben sich in Deutschland mehr Menschen einbürgern lassen als 202...
Ein deutscher Generalmajor wird nach einem sexistischen Kommentar abberufen. Der Vorfall zieht weitr...
Der Wunsch nach Frieden und Abrüstung bringt bei den Ostermärschen traditionell zahlreiche Menschen ...
Die Einnahmen konnten die Ausgaben im vergangenen Jahr bei weitem nicht decken: Vor allem auf einer ...
Die Geisteswissenschaften verlieren bei Studienanfängern und Studienanfängerinnen an Attraktivität. ...