Fünf TV-Abos ab 2027 nötig – für Fans dürfte der Fußball teuer werden
Ab der Saison 2027/2028 läuft die Champions League nicht mehr bei DAZN, dafür steigt der US-Anbieter Paramount+ neu ein. Wer bei den Live-Übertragungen für die Champions League und die Fußball-Bundesliga ab 2027 die freie Auswahl haben möchte, benötigt künftig also mehrere Abonnements: Amazon Prime Video und Paramount+ für die Königsklasse, Sky und DAZN für die heimische Liga. Das kann einiges kosten, legt man die aktuellen Preisstrukturen der Anbieter zugrunde.
Nach einem Bericht der „Bild“ soll das Finale der Champions League außerdem bei Netflix laufen – das wäre dann Abo Nummer fünf. Nur falls ein deutsches Team das Finale erreicht, müsste es hierzulande im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt werden.
Das günstigste Abo bei Champions-League-Neuling Paramount+ ist derzeit für monatlich 5,99 Euro zu haben, das teuerste kostet 12,99 Euro. Wie sich die Preise entwickeln – dann mit Spitzenfußball im Angebot – lässt sich seriös aber nicht prognostizieren.
Prime Video ist in der Amazon Prime-Mitgliedschaft enthalten, aktuell liegen die Kosten bei monatlich 8,99 Euro oder jährlich 89,90 Euro. Es gibt zudem ermäßigte Angebote, etwa für Studierende und Auszubildende.
„Dies ist ein wichtiger Moment für unseren Service und fantastische Neuigkeiten für unsere Prime-Mitglieder in Großbritannien, Irland, Deutschland und Italien, für die wir die größten Spiele im europäischen Fußball bis 2031 gesichert haben“, wurde Alex Green, Geschäftsführer Prime Video Sport, International, am Freitagmorgen in einer Mitteilung zitiert: „Die Kombination von Spitzenbegegnungen und der großen Publikumsreichweite von Prime liefert Rekord-Zuschauerzahlen der Champions League in ganz Europa, und wir werden die Messlatte in unserer Berichterstattung weiter anheben. Der neue Vierjahresvertrag gibt uns langfristige Sicherheit und ermöglicht es uns, noch mehr Innovation zum Wohl der Fans zu betreiben, wie z.B. die Einführung von Prime Vision diese Saison."
Finale exklusiv beim Streamingdienst
Bei Sky kostet das Einjahres-Abo für die Bundesliga derzeit 29,99 Euro im Monat und beinhaltet auch die 2. Liga. Nicht enthalten ist der DFB-Pokal. Dafür benötigt der Kunde auch das Sport-Abo für insgesamt 34,99 Euro monatlich.
Bei DAZN, wo ab 20207 die Spiele der Europa League und Conference League gezeigt werden, benötigen die Kunden für die Bundesliga-Spiele das Unlimited-Abo. Das kostet beim Streaming-Anbieter 44,99 Euro im Monat oder bei einem Jahresvertrag 34,99 Euro monatlich. Neben der heimischen Liga sind weitere Ligen enthalten, ab 2027 aber eben nicht mehr die Champions League.
Sky und DAZN lassen sich auch zusammen abonnieren. Bei einem Einjahresvertrag kostet das Paket zurzeit 64,98 Euro im Monat, wenn es über Sky gebucht wird. Ein monatliches Abo für Netflix kostet aktuell zwischen 4,99 Euro und 19,99 Euro.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke