Trump behauptet: Könnte WM-Spiele und Olympia 2028 sofort verlegen
Donald Trumps Feldzug gegen demokratische Städte in den USA könnte sich auch auf die Fußball-WM 2026 und die Olympischen Spiele 2028 auswirken. In Washington gibt der US-Präsident an, WM-Spiele und auch Olympia gewissermaßen eigenmächtig an andere Orte vergeben zu können.
FIFA-Chef Gianni Infantino würde nach Aussage von US-Präsident Donald Trump Spielverlegungen bei der Fußball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko zustimmen, falls die Sicherheitslage dies erfordere. "Er würde es ganz einfach tun", sagte Trump, der Infantino einen "phänomenalen FIFA-Chef" nannte, in Washington.
Trump war konkret gefragt worden, ob eine Verlegung von Spielen aus Boston denkbar sei. "Wenn jemand schlechte Arbeit leistet und ich das Gefühl habe, dass die Bedingungen unsicher sind, würde ich Gianni anrufen und sagen: Lasst uns die Spiele an einen anderen Ort verlegen. Und er würde das tun", sagte Trump einen Tag nach seinem Treffen mit dem FIFA-Boss in Ägypten.
Trump hatte schon im September eine Verlegung von Spielen für denkbar gehalten. Er gehe zwar davon aus, dass die Weltmeisterschaft "sicher" verlaufen würde, hatte Trump bei einer Presserunde im Oval Office erklärt, "aber wenn ich der Meinung bin, dass es nicht sicher ist, werden wir die Spiele in eine andere Stadt verlegen". Ob das tatsächlich so simpel ist, ist jedoch fraglich.
Zu den Austragungsorten der WM-Spiele zählen auch Städte, die als Hochburgen der Demokraten, Trumps politischem Gegner, gelten - darunter Los Angeles, San Francisco und Seattle. In einige demokratisch regierte Städte hatte er in den vergangenen Monaten die Nationalgarde entsandt. Trump hatte sich Anfang des Jahres zum Vorsitzenden einer Task Force des Weißen Hauses für die WM erklärt. Er unterhält enge Beziehungen zu Infantino, der der US-Regierung zuletzt sein "volles und uneingeschränktes" Vertrauen ausgesprochen hatte, zu einem erfolgreichen Turnier beitragen zu können.
Trump nahm auch Bezug auf die Olympischen Spiele, die 2028 in Los Angeles stattfinden sollen. "Dasselbe könnte ich auch über die Olympischen Spiele sagen", so Trump: "Wenn ich der Meinung wäre, dass L.A. nicht ausreichend vorbereitet wäre, würde ich die Spiele an einen anderen Ort verlegen." Auch hier ist unklar, ob das Internationale Olympische Komitee (IOC) Trumps Forderungen wirklich zustimmen würde.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke