Leon Weber dürfte sich Chancen ausgerechnet haben. Der 22-jährige Deutsche hatte erst am Sonntag sein erstes Turnier auf der Development Tour, der Nachwuchsserie des Darts, gewonnen. Dementsprechend selbstbewusst dürfte er sich vor der Jugend-WM am Montag gefühlt haben. Ob sich das mit Blick aufs Teilnehmerfeld geändert hat?

Der Großmeister seines Sports hat sich für die diesen Montag beginnende Veranstaltung angekündigt. Luke Littler, amtierender Weltmeister, Sieger von sechs weiteren Major-Turnieren, frisch gekrönter Champion beim World Grand Prix – und jetzt zurück bei der Jugend-WM? Tatsächlich.

Er wolle „ein bisschen Spaß haben“ und „alle treffen“, kündigte Littler nach seiner Final-Machtdemonstration gegen Luke Humphries am Sonntag an – er gewann gegen die Nummer eins der Welt mit 6:1. Ohnehin sei Wigan, der Austragungsort des Jugend-Turniers, nur 20 Minuten von Leicester, Austragungsort des World Grand Prix, entfernt. Da könne er ja einfach mal rumfahren und ein paar Pfeile werfen.

„Ich glaube nicht, dass jemand mein Freund sein wird“, sagte er bezogen auf die anderen Teilnehmer. Das kann er wohl laut sagen. Wer sich Hoffnungen auf den Titel oder zumindest eine Finalteilnahme gemacht hat, dürfte Littler verteufeln. Ihn zu besiegen, erscheint aktuell eine nahezu unlösbare Herkulesaufgabe.

Zwar gibt es ein paar wenige Ausnahmen im Feld, die sich auf großer Bühne schon einen Namen gemacht haben. Titelverteidiger Gian van Veen etwa, der beim World Grand Prix gerade ein Rekordspiel ablieferte und trotzdem ausschied. Der Großteil der 128 Spieler aber sind Talente aus der zweiten und dritten Reihe, für welche die Jugend-WM die große Chance auf den Durchbruch bietet.

Alles andere als ein Finale mit Littler wäre eine Sensation

Littler stellt sich genau dieser Chance in den Weg. Alles andere als ein Finale, das im Rahmen der Players Championship Finals am 23. November ausgetragen wird, zwischen Littler und dem Glücklichen, der sich nach einer vorgeschalteten Gruppenphase auf der anderen Seite des K.o.-Turnierbaums durchsetzt, wäre eine riesige Sensation.

Luke Littler bei der Jugend-WM – es ist, als würde Carlos Alcaraz plötzlich auf dem Junior Circuit ein paar Tennis-Talente vermöbeln. Oder Max Verstappen, der in seinem Red Bull auf einmal eine Sondergenehmigung für ein Rennen in der Formel-1-Academy bekommt. Kurzum: Littlers Entscheidung ist wenig zielführend für seinen Sport.

Zumal die Intention schleierhaft erscheint. Ja, Littler ist sportlich für das Turnier qualifiziert. Ja, er ist mit seinen 18 Jahren noch weit von der Altersgrenze von 23 Jahren entfernt. Ja, er hat im Gegensatz zu seinen Gegnern vermutlich Spaß. Aber Littler sollte sportlich eigentlich andere Ansprüche an sich haben als den Titel bei einer Jugend-WM, zumal er das Turnier 2023 selbst schon gewonnen hat.

In der Weltrangliste jagt Littler seinen Dauer-Rivalen Humphries, ist nur noch etwas mehr als 70.000 Pfund von der erstmaligen Übernahme der Spitze entfernt. Dazu steht die heiße Phase des Dartsjahres mit drei weiteren Major-Turnieren binnen kurzer Zeit und der WM an. Warum konzentriert er sich bei den nächsten Turnieren der „großen Jungs“ nicht darauf? Er hätte sich einen freien Tag gönnen können, vielleicht sogar privat als Zuschauer nach Wigan fahren können. Oder auch einfach seiner Lieblingsbeschäftigung Videospiele nachgehen könne.

Stattdessen nimmt er denjenigen die Aufmerksamkeit, die sie sonst nur selten bekommen und zumindest bei einem solchen Turnier verdient hätten. Littler hat es eigentlich nicht mehr nötig, sich auch bei der Jugend-WM ins Rampenlicht zu stellen.

Luca Wiecek ist Sportredakteur für WELT. Er selbst spielt Darts in der Berliner Oberliga für den VfD Rakete Berlin. Eine Teilnahme bei der Jugend-WM ist mit seinem spielerischen Niveau ausgeschlossen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke