Während die Golfwelt gebannt auf den Ryder Cup in den USA blickt, trauert US-Golfprofi Jake Knapp um seine Freundin. Im Alter von nur 28 Jahren verstarb Makena White kurz vor dem Beginn des Wettbewerbs, wie nun durch einen Post eines Freundes auf ihrer Internetseite bekannt gemacht wurde. „Wir lieben Dich, Mak. Wir werden Dich immer vermissen und Dich im Sonnenuntergang suchen“, hieß es in dem Beitrag.

Der 31 Jahre alte Knapp würdigte seine „aufmerksame und selbstlose“ Freundin in einer emotionalen Erklärung. „Makena war eine so rücksichtsvolle Person, deren Selbstlosigkeit gegenüber anderen ich immer schätzen werde“, sagte der PGA-Tour-Golfer, der diese Woche nicht zum US-Team beim Ryder Cup gehört, der britischen Zeitung „Daily Mail“. Ihr Tod sei eine „schwer zu begreifende Realität, jetzt, da sie nicht mehr bei uns ist. Wir haben so viele unvergessliche Erinnerungen miteinander geteilt“.

„Ich liebe Dich so sehr, mein süßer Junge“

Es sei, wurde Knapp in dem Beitrag zitiert, „eine Untertreibung zu sagen, wie schwer es für alle ist, die Mak kannten, dies zu verarbeiten, insbesondere für ihre Familie und Freunde, die in dieser schwierigen Zeit Privatsphäre und Respekt verdienen. Sie hatte eine unglaubliche Familie, tolle Freunde, und wir alle werden ihre fröhliche, aufgeschlossene Art vermissen“.

Knapp und White gingen mit ihrer Beziehung an die Öffentlichkeit, nachdem er im Februar 2024 seinen ersten PGA-Tour-Sieg bei den Mexico Open errungen hatte. White stammte aus Ottawa/Kanada und schloss 2019 ihr Studium der Kommunikationswissenschaften und Softwaretechnik an der McMaster University ab. Über die Ursache ihres Todes ist offiziell noch nichts bekannt geworden.

In ihrem letzten Post bei Instagram vor sechs Wochen schrieb sie – flankiert von Bildern mit Knapp und ihr: „Jahr zwei der ersten Fairway-Umarmungen und dabei zuzusehen, wie Du Deine Träume lebst. Die zweite Saison ist vorbei – ich bin unendlich dankbar, diesen Weg mit Dir gehen zu dürfen, auf viele, viele weitere! Ich liebe Dich so sehr, mein süßer Junge, Du machst es mir so verdammt leicht, stolz zu sein.“

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke