„Haben noch freie Meinung“ – BVB-Sportdirektor Kehl über die Causa Nmecha
Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl hat Nationalspieler Felix Nmecha nach dessen umstrittenen Postings zum tödlichen Angriff auf den Aktivisten Charlie Kirk in den USA verteidigt. Im „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF stellte der 45 Jahre alte ehemalige Profi zudem klar, dass der BVB die Social-Media-Kanäle seiner Spieler nicht kontrolliere.
„Das sind am Ende noch eigenständige Menschen, die noch eine freie Meinung haben“, betonte Kehl: „Wir leben in einem demokratischen Land. Und trotzdem weiß auch jeder um die Verantwortung eines Klubs.“ Deswegen hätten sie die Angelegenheit mit Nmecha auch „klar besprochen“.
Der 24-Jährige, der öffentlich auch oft über seinen christlichen Glauben spricht, hatte sich bei Instagram nach dem Tod von Kirk gemeldet und diesen unter anderem betrauert. Kirk galt als eines der bekanntesten Gesichter der amerikanischen Rechten. Mit Podcasts und Auftritten erreichte er ein Millionenpublikum. Kirk war vor knapp drei Wochen inmitten einer Diskussionsveranstaltung mit rund 3000 Teilnehmern von einem einzelnen Schuss in den Hals getroffen. Er erlag seinen Verletzungen.
Kehl und Ricken führten Gespräch mit Nmecha
„Zunächst einmal ist es richtig, dass Felix kondoliert hat. Er hat aber auch proaktiv danach sofort gepostet, dass er ganz, ganz viele Positionen von Kirk definitiv nicht teilt, sondern nur der Familie sein Beileid ausgedrückt hat“, sagte Kehl.
Er und Dortmunds Sport-Geschäftsführer Lars Ricken hätten mit Nmecha gesprochen. „Wir alle im Klub haben das Gespräch geführt, weil es ein Thema ist, dass uns bewegt, dass auch die Fanschaft bewegt. Aber am Ende hat Felix natürlich auch seine persönliche Meinung an der einen oder anderen Stelle, die darf er ruhig haben.“
In diesem Fall sei es nicht darum gegangen, die Interessen von Kirk noch einmal zu untermauern, sondern der Familie sein Beileid auszusprechen. Für sie sei Thema dann auch besprochen, erklärte Kehl zur Sicht von Borussia Dortmund.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke