Ex-Bayern-Star stellt Europa-League-Rekord auf
Einst holt Dante mit dem FC Bayern Titel um Titel, nun sichert sich der Brasilianer einen besonderen Altersrekord. Den wird er noch ausbauen. Auch, weil er bei seinem Klub auf internationalem Niveau weiter eine feste Größe ist.
Der frühere Bundesliga-Profi Dante hat mit einem historischen Auftritt eine erstaunliche Bestmarke aufgestellt. Mit 41 Jahren und 341 Tagen ist der Brasilianer seit Mittwochabend der älteste Feldspieler, der jemals in der Europa League aufgelaufen ist (Quelle: transfermarkt.de).
Dante, der einst für Borussia Mönchengladbach, Bayern München und den VfL Wolfsburg aktiv war, führte den OGC Nizza gegen die AS Rom als Kapitän auf den Rasen und spielte über die volle Distanz. Die 1:2 (0:0)-Niederlage konnte der Brasilianer nicht verhindern.
In der "ewigen" Altersliste der Europa League hat Dante nur noch Torhüter vor sich: Brad Friedel (Tottenham Hotspur) und Sander Boschker (Twente Enschede) waren bei ihrem letzten Spiel jeweils 42 Jahre alt. Jüngster Spieler in der Geschichte des Wettbewerbs ist der Portugiese Roger Fernandes, der 2022 im Alter von 16 Jahren, zwei Monaten und 27 Tagen für den SC Braga auflief. Ältester Feldspieler vor Dante war der Spanier Joaquín, der 2023 im Alter von 41 Jahren, sieben Monaten und 23 Tagen für Real Betis spielte.
In der Champions League ist der italienische Torwart Marco Ballotta (Lazio Rom) mit 43 Jahren, acht Monaten und acht Tagen der "Alterspräsident". Den Rekord bei den Feldspielern hält Portugals Abwehrlegende Pepe (FC Porto) mit 41 Jahren und 15 Tagen. Jüngster Spieler in der Königsklasse war der damalige Dortmunder Youssoufa Moukoko mit 16 Jahren und 18 Tagen.
Dante, der 2016 von Wolfsburg nach Frankreich gewechselt war, spielt Stand jetzt seine letzte Saison für Nizza. Sein Geheimnis? "Fußball wird mit dem Kopf gespielt, die Beine sind nur das Werkzeug", sagte er bei transfermarkt.de: "Du musst auf dem Platz intelligent sein, viel kommunizieren und viel antizipieren. Du musst das Spiel lesen."
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke