Die Hoffnungen des deutschen Torwarts Stefan Ortega, bei Manchester City zur Nummer 1 aufzusteigen, haben sich erledigt. Die Skyblues verpflichten den bei Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain in Ungnade gefallenen Gianluigi Donnarumma. Citys Ederson zieht nach Istanbul weiter.

Der italienische Nationaltorwart Gianluigi Donnarumma wechselt vom französischen Fußball-Rekordmeister Paris Saint-Germain in die Premier League zu Manchester City. Der 26-Jährige unterschrieb einen Vertrag über fünf Jahre, wie die Engländer mitteilten. Laut Medienberichten soll der Klub von Trainer Pep Guardiola eine Ablösesumme von rund 35 Millionen Euro bezahlen.

"Ich komme in einen Kader voller Weltklasse-Talente und zu einer Mannschaft, die von einem der größten Trainer der Fußballgeschichte, Pep Guardiola, geleitet wird. Dies ist ein Verein, für den jeder Spieler der Welt gerne spielen würde", äußerte Donnarumma.

Donnarumma war seit 2021 Stammtorhüter in Paris und hatte mit den Franzosen vergangene Saison das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League gewonnen. Doch anschließend konnten sich Spieler und Verein nicht auf eine Verlängerung des bis 2026 laufenden Vertrags einigen. Daraufhin holte PSG Lucas Chevalier von Ligakonkurrent Lille. Im Supercup gegen Tottenham stand Donnarumma nicht mal mehr im Kader, ein klares Signal für das Ende seiner Zeit in Paris.

Stefan Ortega muss sich hinten anstellen

Zuvor hatten die Cityzens mitgeteilt, dass ihr bisheriger brasilianischer Stammtorwart Ederson zu Fenerbahçe Istanbul wechselt. Der türkische Traditionsverein zahlt eine kolportierte Ablöse von knapp 14 Millionen Euro für den 32-Jährigen. "Ich verlasse Manchester City mit Stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Es war unglaublich", sagte Ederson. Der Schlussmann war 2017 von Benfica Lissabon zu City gekommen, wo er 372 Pflichtspiele absolvierte.

Vor der Saison hatte Man City bereits Torwart James Trafford vom FC Burnley verpflichtet, der in allen drei Premier-League-Spielen in der Startelf stand und nun das Nachsehen hat. Denn der 22-Jährige dürfte nach der Ankunft Donnarummas nur noch die Nummer zwei im City-Tor sein. Dem Deutschen Stefan Ortega bleibt nur die Rolle als Nummer drei.

Auch der ehemalige Dortmunder Manuel Akanji verlässt Manchester und wechselt zu Inter Mailand. Zunächst geht der 30 Jahre alte Abwehrspieler bis zum Saisonende per Leihe in die Serie A.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke