Martijn Kaars erzielt in der Vorsaison 19 Tore in der 2. Liga. Jetzt zieht es den Stürmer vom 1. FC Magdeburg in die Bundesliga zum FC St. Pauli. Die Magdeburger erstatten im Zuge des Wechsels Anzeige - weil eine Mail des Sportchefs die Verhandlungen öffentlich werden lässt.

Begleitet von einem kuriosen Zwischenfall wechselt Stürmer Martijn Kaars vom 1. FC Magdeburg zum Fußball-Bundesligisten FC St. Pauli. Beide Klubs meldeten den Transfer als perfekt, über die Ablösemodalitäten vereinbarten sie Stillschweigen. Zuvor war der Wechsel allem Anschein nach auch wegen einer heimlich fotografierten E-Mail veröffentlicht worden. Der Klub aus Sachsen-Anhalt beklagte in einer Stellungnahme "zur unerlaubten Fotografie und Verbreitung einer E-Mail" auf der Webseite unlautere Mittel. Laut FCM geht es um eine Mail an Sportchef Otmar Schork.

"Der 1. FC Magdeburg ist zutiefst empört darüber", teilte der Zweitligist mit. Und er erklärte, dass das Foto "einer E-Mail ohne Einverständnis und von außen durch ein Fenster" aufgenommen worden sei. Das Fenster sei durch eine fast komplett heruntergelassene Jalousie verdunkelt gewesen. Danach wurde das Bild verbreitet.

"Wir stellen uns ernsthaft die Frage, welche Formen die Effekthascherei mittlerweile angenommen hat. Offensichtlich wird bewusst in Kauf genommen, Persönlichkeitsrechte zu verletzen, um kurzfristige Aufmerksamkeit zu erlangen. Diese Entwicklung kritisieren wir aufs Schärfste", schrieben die Magdeburger, die zugleich Anzeige bei der Polizei erstattet haben. Denn es gebe "klare gesetzliche Regelungen, die eine Veröffentlichung oder Weitergabe solcher Inhalte ausdrücklich verbieten", so der Zweitligist weiter. "Auch ist das Verhalten keineswegs im Sinne unserer treuen Fans."

Wie das "Hamburger Abendblatt" berichtete, ließ Schork offenbar am Rande des Regionalliga-Spiels seines U23-Teams gegen den BFC Dynamo (4:3) einen Laptop aufgeklappt. Mehrere FCM-Anhänger fotografierten diesen unerlaubt ab und machten somit ein mögliches Angebot des Kiezklubs für den niederländischen Stürmer Kaars öffentlich. Der FC St. Pauli, der am Freitag (20.30 Uhr/Sky und im Liveticker bei ntv.de, Highlights kurz nach Abpfiff auf RTL+) beim Stadtrivalen Hamburger SV spielt, wollte sich auf Anfrage dazu nicht äußern.

Der 26 Jahre alte Kaars hatte in der vergangenen Saison für die Magdeburger 19 Tore erzielt und sechs weitere vorbereitet. "Gefährlich im Abschluss, dazu stark im defensiven Verhalten und Pressing - diese Kombination passt optimal zu unserer Spielidee", lobte St. Paulis Trainer Alexander Blessin den Neuzugang.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke