Ex-Trainerin von Biles soll das deutsche Turnen in eine ruhigere Zukunft führen
Nach dem Turnskandal soll am Bundesstützpunkt in Stuttgart endlich Ruhe einkehren. Der Deutsche Turner-Bund und der für den Stützpunkt mitverantwortliche schwäbische Turner-Bund setzen dabei auf Kontinuität: Die Verträge der Trainerinnen Aimee Boorman und LaPrise Harris-Williams wurden bis Dezember 2028 verlängert.
„Vor allem für die Turnerinnen am Bundesstützpunkt, die in den vergangenen herausfordernden Wochen mit vielen Wechseln und Unsicherheit konfrontiert wurden, ist es wichtig, dass nun Klarheit herrscht“, erklärte DTB-Sportvorstand Thomas Gutekunst.
Mit Biles Ex-Trainerin zum Erfolg
Die Verträge umfassen den gesamten Olympia-Zyklus. Ein Erfolg für den Stützpunkt und das deutsche Turnen. Mit Boorman konnten sie sich einen großen Namen in der Szene sichern: Von 2005 bis 2016 trainierte sie Turn-Superstar Simone Biles. Mit Boorman holte Biles 2016 ihre ersten olympischen Medaillen, gewann bei den Weltmeisterschaften 2013 (Antwerpen), 2014 (Nanning) und 2015 (Glasgow) insgesamt zehn Gold- sowie je zwei Silber- und Bronzemedaillen.
„Wir sind überzeugt, dass Aimee Boorman und LaPrise Harris-Williams wichtige positive Impulse einbringen und gemeinsam mit den bereits am Stützpunkt arbeitenden Trainerinnen und Trainern ein gutes Team bilden werden“, sagte Gutekunst weiter.
Boorman und Harris-Williams sind bereits seit mehreren Monaten am Stützpunkt in Stuttgart, bereiteten die deutschen Nachwuchstalente Helen Kevric und Marlene Gotthardt auf die vergangene Europameisterschaft vor. Kevric holte mit dem deutschen Team im Mannschaftsmehrkampf Silber.
Ermittlungen laufen weiter
Die Vertragsverlängerungen zeigen, dass man in Stuttgart nach vorne blickt. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt derweil weiter zu den Ende Dezember 2024 publik gewordenen Vorwürfen. „Systematischer körperlicher und mentaler Missbrauch“ sowie katastrophale Umstände standen im Mittelpunkt der Enthüllungen von Athletinnen wie Elisabeth Seitz.
Im Februar nahm die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen eine Trainerin auf, die unter anderem die Gruppe um Kevric trainierte, sowie einen weiteren Trainer. Zudem wurden gegen einen dritten Trainer Berichten des SWR zu Folge in den letzten Tagen Ermittlungen aufgenommen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke