„Enttäuscht und entmutigt“ – Donnarumma reagiert emotional auf sich anbahnenden Abschied
Anfang Mai war es, als er einmal mehr zeigte, wie gut er seinen Job verrichten kann, für den er bezahlt wird. Gianluigi Donnarumma vereitelte im Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen Arsenal London mehrere Großchancen und hatte maßgeblichen Anteil daran, dass Paris St. Germain ins Finale einzog. In diesem fertigten die Pariser Ende Mai schließlich Inter Mailand 5:0 ab und sicherten sich den Titel in der Königsklasse.
Doch wie vergänglich die Dinge auch im hart umkämpften Business Fußball sind, zeigt sich nun auch wieder bei PSG. Donnarumma steht dort sinnbildlich auf dem Abstellgleis – und hat sich nun über die sozialen Medien frustriert zum sich anbahnenden Abschied vom Champions-League-Gewinner geäußert. „Leider hat jemand entschieden, dass ich nicht länger Teil der Gruppe sein und zum Erfolg der Mannschaft beitragen kann. Ich bin enttäuscht und entmutigt“, schrieb der 26-Jährige in einer Nachricht in den sozialen Netzwerken.
Donnarumma betitelte seinen Post mit der Überschrift „An die besonderen Pariser Fans“, der Inhalt klang bereits wie ein unabwendbarer Abschied. „Ich hoffe, dass ich den Fans im Prinzenpark noch einmal in die Augen blicken und mich gebührend verabschieden kann“, schrieb der Torwart: „Sollte das nicht gelingen, möchte ich euch wissen lassen, dass eure Unterstützung und eure Zuneigung mir unendlich viel bedeuten und ich sie nie vergessen werde.“
„Meine eigene Entscheidung“, sagt Trainer Enrique
Die PSG-Mannschaft sei für ihn wie eine „zweite Familie“. Donnarumma bedankte sich bei den Teamkollegen für „jeden Kampf, jedes Lachen, jeden gemeinsamen Moment. Ihr werdet immer meine Brüder sein.“ Es sei für ihn eine „große Ehre“, für diesen Verein und in Paris gespielt zu haben.
Der Torwart steht nicht im Kader für den europäischen Supercup am Mittwoch gegen Tottenham Hotspur. „Diese Entscheidungen sind immer schwierig zu treffen. Ich kann nur positiv über Donnarumma sprechen. Gigio ist zweifellos einer der besten Spieler auf dieser Position. Er ist sogar ein noch besserer Mensch, aber wir suchten nach einem anderen Typen von Torhüter“, sagte PSG-Trainer Luis Enrique vor dem Finale um den Uefa-Supercup gegen Tottenham Hotspur am Mittwoch (21 Uhr/DAZN) in Udine.
Medienberichten zufolge soll Donnarumma von PSG gebeten worden sein, sich einen neuen Verein zu suchen. Als wahrscheinliches Ziel gilt die englische Premier League. Donnarummas Vertrag in Paris gilt noch bis zum Sommer 2026.
Bei dem Duell mit Europa-League-Sieger Tottenham im italienischen Udine dürfte der jüngst vom Pariser Ligarivalen OSC Lille verpflichtete Lucas Chevalier im Pariser Tor stehen. Der 23-Jährige soll rund 40 Millionen Euro Ablöse gekostet haben.
Donnarumma war im Sommer 2021 von der AC Mailand nach Paris gewechselt und hatte mit dem französischen Hauptstadt-Club Ende Mai erstmals die Champions League gewonnen. An dem Titel war der Torwart mit teils starken Leistungen maßgeblich beteiligt.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke