PSG-Trainer rechtfertigt Rauswurf von Superstar
Nach Jahren als Nummer 1 sortiert Paris Saint-Germain kurz vor Saisonbeginn seinen Stammtorhüter aus. Gianluigi Donnarumma ist schwer enttäuscht vom Klub und Trainer Luis Enrique. Der versucht dagegen, seine Entscheidung zu erklären.
Für verdiente und langjährige Stammtorhüter ist es kein guter Sommer. Marc-André ter Stegen ist beim FC Barcelona zwar wieder als Kapitän eingesetzt worden, eine Chance auf Spielminuten nach seiner Verletzung dürfte er jedoch kaum haben. Auch Paris Saint-Germain hat sich für einen Schnitt entschieden - obwohl Gianluigi Donnarumma mit seinen Paraden erheblich dazu beigetragen hat, dass der französische Hauptstadtklub in der vergangenen Saison erstmals die Champions League gewonnen hat. Trotzdem ist der 26-Jährige jetzt faktisch schlicht vor die Tür gesetzt worden.
Trainer Luis Enrique sagte dazu nun, dieser Schritt, die Nummer 1 der italienischen Nationalmannschaft auszusortieren, sei kein leichter gewesen: "Diese Entscheidungen sind immer schwierig zu treffen. Ich kann nur positiv über Donnarumma sprechen. Gigio ist zweifellos einer der besten Spieler auf dieser Position. Er ist sogar ein noch besserer Mensch, aber wir suchten nach einem anderen Typen von Torhüter", sagte der Spanier vor dem Finale um den UEFA-Supercup gegen Tottenham Hotspur am Mittwoch (21 Uhr/DAZN und im Liveticker bei ntv.de) in Udine.
Enrique strich Donnarumma aus dem Kader, nachdem PSG Lucas Chevalier aus Lille für 40 Millionen Euro verpflichtet hatte. "Mein Ziel ist es, das Team zu verbessern. Es ist meine Entscheidung, und der Verein unterstützt mich", ergänzte Enrique.
Donnarumma, seit 2021 bei PSG, hatte sich am Dienstagabend bereits emotional vom Champions-League-Sieger verabschiedet. "Jemand hat entschieden, dass ich nicht mehr Teil der Mannschaft sein und nicht mehr zum Erfolg des Teams beitragen kann. Ich bin enttäuscht und traurig", schrieb der 26-Jährige bei Instagram. Mit "jemand" dürfte Enrique gemeint sein.
Er hoffe, so Donnarumma weiter, "dass ich noch einmal die Gelegenheit habe, den Fans im Parc des Princes in die Augen zu schauen und mich gebührend zu verabschieden". Sollte das nicht möglich sein, möchte "ich euch wissen lassen, dass mir eure Unterstützung und Zuneigung sehr viel bedeutet und ich sie nie vergessen werde". Der Top-Torhüter soll bereits bei Manchester United und beim FC Chelsea auf der Liste stehen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke