So viel Geld haben die DFB-Frauen bei der EM verdient
England darf nach dem erneuten Triumph bei der Fußball-Europameisterschaft tief in den Prämientopf der UEFA greifen. Der Deutsche Fußball-Bund verdient als Halbfinalist ebenfalls gut, davon profitieren auch die Spielerinnen.
Durch den Endspiel-Triumph bei der Europameisterschaft haben Englands Fußballerinnen ihrem Verband eine zusätzliche Prämie von 1,75 Millionen Euro beschert. Die in Basel im Elfmeterschießen unterlegenen Spanierinnen erhalten 850.000 Euro. Insgesamt kassiert England beim Turnier in der Schweiz fünf Millionen Euro. Spanien kommt auf 4,2 Millionen Euro.
Die Europäische Fußball-Union UEFA hatte für die EM insgesamt 41 Millionen Euro ausgelobt und damit mehr als doppelt so viel wie 2022 in England; damals bekamen die teilnehmenden Nationalverbände insgesamt 16 Millionen Euro. Die Spielerinnen erhalten einen garantierten Anteil der ausgezahlten Preisgelder.
Alle Teams hatten eine Startprämie von je 1,8 Millionen Euro garantiert. Der Deutsche Fußball-Bund erhält nach zwei Vorrundensiegen und der Halbfinal-Teilnahme des Teams von Bundestrainer Christian Wück 2,7 Millionen Euro. Für die Spielerinnen war vor dem Turnier ausgehandelt worden, dass sie für einen Halbfinal-Einzug jeweils 65.000 Euro bekommen. Bei einem EM-Triumph wären 120.000 Euro fällig gewesen.
Mit mehr als 650.000 Fans in den Stadien und etwa 400 Millionen TV-Zuschauern hat die Schweiz bei der EM zudem einige Rekorde aufgestellt. "Wir sind super happy, total euphorisch", schwärmt Nadine Keßler im Sportschau-Interview. Sie habe "so viele positive Emotionen, die mich weiter verfolgen werden". Keßler, ehemalige deutsche Nationalspielerin, ist Frauenfußball-Direktorin bei der UEFA. "Zu sehen, wie sich die Schweizer in den Frauenfußball verlieben und wie viele Menschen international zum ersten Mal für den Frauenfußball angereist sind", sagt Keßler, sei einfach "unglaublich".
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke