Im Skandal um Yamals Party schaltet sich die Regierung ein
In der Debatte um die umstrittene Geburtstagsfeier von Lamine Yamal schaltet sich nun die spanische Regierung ein. Der Jungstar des FC Barcelona soll kleinwüchsige Menschen zur Unterhaltung seiner Partygäste gebucht haben. Yamal feierte am vergangenen Wochenende bei Barcelona in einer Villa seinen 18. Geburtstag, die Party sorgt international seit Tagen für Aufsehen und Schlagzeilen.
Laut Medienberichten bat das Ministerium für soziale Rechte in Madrid die Staatsanwaltschaft, Untersuchungen einzuleiten, ob bei Yamals Geburtstagsfeier gegen das Behindertengesetz verstoßen wurde. Der in Spaniens Parlament für Grundrechte zuständige Ombudsmann und das Büro zur Bekämpfung von Hassverbrechen sollen ebenfalls prüfen, ob Menschen mit Behinderungen verspottet oder verunglimpft wurden. Das Ministerium für soziale Rechte bestätigte inzwischen gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister Yamal bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben.
Ein Video, das offenbar Gäste mit Kleinwuchs beim Betreten des Veranstaltungsorts zeigt, war öffentlich geworden. Im Kontext der Polemik um Yamal hob der zuständige Generaldirektor im Ministerium für soziale Rechte, Jesús Martín Blanco, die Unschuldsvermutung hervor. Eine Stellungnahme des Fußballprofis oder des FC Barcelona lag zunächst nicht vor.
Vor diesem Hintergrund hat sich nun einer der offenbar von Yamal engagierten Menschen mit Kleinwuchs zu Wort gemeldet und den Fußballstar verteidigt. Beim katalanischen Radio-Sender RAC1 sagte die Person, die anonym bleiben möchte: „Uns gegenüber war niemand respektlos, die Leute sollen uns in Frieden arbeiten lassen.“
Der spanische Verband für Menschen mit Kleinwuchs ADEE wolle ihnen ihre Berufsausübung verbieten, biete aber selbst keine Alternativen an, sagte der Künstler: „Wir sind ganz normale Menschen, die sich auf absolut legale Weise dem widmen, was wir gern tun.“
Künstler schlagen sich auf Seite von Lamine Yamal
Der Nationalspieler und Europameister von 2024 veröffentlichte unterdessen auf Instagram ein Video und Fotos seiner Party. Darauf ist unter anderem der klein gewachsene (circa 1,50 große) dominikanische Rapper Chimbala an der Seite des Gastgebers zu sehen. Beide singend und mit Mikrofon in der Hand. Spielte die Statur des Künstlers bei der Verpflichtung überhaupt eine Rolle?
Mehrere Künstler und Medienkommentatoren schlugen sich auf die Seite des Spielers. Der Künstler Juan alias Míster Peke, der selbst Kleinwuchs hat, kritisierte im Fernsehen die Haltung von Organisationen wie ADEE. Seine Arbeit im Showgeschäft sei freiwillig, er fühle sich nicht diskriminiert. Míster Peke wirft ADEE vor, Menschen mit Kleinwuchs unsichtbar machen zu wollen.
Der spanische Verband für Menschen mit Kleinwuchs (ADEE) hatte am vergangenen Wochenende eine Mitteilung veröffentlicht, schrieb darin: „Die ADEE verurteilt die Anstellung von Menschen mit Kleinwuchs zu Unterhaltungszwecken bei der Geburtstagsfeier des Fußballers Lamine Yamal. Der Verband wird rechtliche und soziale Maßnahmen ergreifen, um die Würde von Menschen mit Behinderung zu schützen, da die ADEE der Ansicht ist, dass die Geschehnisse nicht nur das Gesetz, sondern auch fundamentale ethische Werte verletzten.“
ADEE hatte auch eine Beschwerde eingereicht. Daher habe das „Ministerium die Staatsanwaltschaft gebeten, zu untersuchen, ob das Gesetz verletzt wurde und somit die Rechte von Menschen mit Behinderung (beeinträchtigt wurden)“, erklärte Spaniens Ministerium für soziale Rechte.
Das spanische Gesetz verbietet die Herabwürdigung von Menschen mit Kleinwuchs und anderen körperlichen Besonderheiten oder Behinderungen. Unabhängig davon plant die linke Zentralregierung in Madrid, das Gesetz mit Geldstrafen von bis zu einer Million Euro zu verschärfen.
Lamine Yamal feierte im Mafia-Look
Wie nun bekannt wurde, war auch ein Spieler des FC Bayern unter den Party-Gästen. Der 19-jährige Adam Aznou (zwei Bundesliga-Einsätze Ende 2024) feierte mit Yamal und Stars wie Robert Lewandowski und den Musikern Quevedo und Bizarrap.
Das Außenverteidiger-Talent postete am vergangenen Montag zwei Bilder von der Party auf seinem X-Account (vormals Twitter) – eines davon an der Seite des Geburtstagskinds Yamal.
Yamal ist auf den Aufnahmen im Mafia-Look gekleidet. Zu einem weißen Anzug trägt er eine dicke Halskette mit seinen Initialen, zudem einen schwarzen Handschuh und einen glitzernden Stock. Aznou steht in einem einfacheren Outfit mit weißem Hemd und dunkler Hose strahlend neben dem Europameister.
Aznou ist schon lange mit Yamal befreundet. Bevor der marokkanische Nationalspieler (war in der vergangenen Rückrunde an den spanischen Erstligaklub Valladolid ausgeliehen) im Sommer 2022 zum FC Bayern wechselte, spielten die beiden in der Jugend des FC Barcelona. Und schlossen in jener Zeit eine enge Freundschaft, die bis heute Bestand hat. Ende vergangenen Jahres begleitete Aznou seinen Kumpel sogar nach Dubai zu den „Globe Soccer Awards“.
Auch beim Nations-League-Finale Anfang Juni gegen Portugal (3:5 i.E.) unterstützte der Abwehrspieler Aznou (Vertrag in München bis 2027) seinen Freund vom FC Barcelona auf der Tribüne im Münchner Stadion.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke