Chaos nach Regen – Heftiger Unfall von di Grassi, Porsche verliert ein Rad
Viel Aufregung im 3. Freien Training. Regen auf der Strecke des Tempelhofer Felds. Das Sonntagsrennen (16.05 Uhr, live bei DF1) des „Double-Headers“ der Formel E in Berlin verspricht nass zu werden. Schon im Training gab es zwei Schock-Momente.
Zuerst löste sich bei Antonio Felix da Costa in Kurve 10 der rechte Hinterreifen, rollte neben seinem Porsche her. Ursache: Offenbar nicht festgezogene Radmuttern, kurz zuvor war er beim Reifenwechsel. Immerhin hatte der Pilot scheinbar gemerkt, dass etwas nicht stimmt – und fuhr langsamer. Sonst hätte wesentlich Schlimmeres passieren können.
Es folgte gleich die nächste Szene: Lucas di Grassi von Lola Yamaha ABT prallte mit hoher Geschwindigkeit heftig gegen die Leitplanke. Sein Wagen trug sichtbare Schäden davon, di Grassi konnte aussteigen und blieb zum Glück unversehrt. Später erklärte er, das Auto habe weiter beschleunigt, obwohl er auf der Bremse stand, berichtet „e-formel.de“.
Meisterschaft der Formel E könnte sich nun in Berlin entscheiden
Um 16.05 Uhr beginnt an diesem Sonntagnachmittag das zweite Rennen. Auf nassem Asphalt des alten Flughafens in Tempelhof und unter grauem Himmel hatte sich der deutsche Formel-E-Weltmeister Pascal Wehrlein am Samstag den 2. Platz hinter Jaguar-Pilot Mitch Evans geholt. Nissan-Fahrer Oliver Rowland scheiterte damit am vorzeitigen Meistertitel. In der Schlussphase des Rennens war der Gesamt-Führende selbstverschuldet kollidiert, er schied aus dem Rennen aus.
Damit wurde die Meisterschaftsentscheidung vertagt. Rowland liegt nun 50 Punkte vor dem deutschen Titelverteidiger. Beim zweiten Rennen des „Double-Headers“ auf dem Tempelhofer Feld könnte Rowland die Meisterschaft erneut perfekt machen. Dafür bräuchte er nach dem Rennen einen Abstand von 58 Punkten.
Gut für Rowland: Nachdem er im Qualifying zunächst auf Startplatz fünf fuhr, profitierte er vom nächsten Unfall. Jack Hughes crashte in die Wand, seine beste Zeit wird gestrichen – Hughes wird als Vierter gewertet, zieht in die Duelle ein.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke