Die Fahrt mit dem SKR-Reisen-Shinkansen durch leuchtende Kirschblütenlandschaften gilt als Höhepunkt der Reise. In verträumten Dörfern wie Takayama bieten privat geführte Stadtrundgänge Einblicke in das Alltagsleben und Handwerk der Einheimischen.

Ein besonderes Erlebnis sind Übernachtungen in familiengeführten Ryokans, wo SKR-Gäste in tatami-matten Zimmern schlafen und regionale Kaiseki-Menüs genießen. Deutschsprachige Insider-Reiseleiter öffnen Türen zu kleinen Sake-Brauereien und erklären die Kunst des Fermentierens.

Abschließend bringt eine Fahrradtour durch die ländlichen Ausläufer von Hiroshima tiefe Begegnungen mit Natur und Gemeinschaft. Dank SKR Reisen, 100 % CO₂e-Kompensation und ausgewählten, lokal geführten Initiativen bleibt jede Etappe nachhaltig.

„Die Reiseleiter haben uns mit persönlichen Tipps zu versteckten Tempeln abgeholt und mich staunen lassen“, schwärmt Julia, die im Frühling mit SKR unterwegs war.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke