Tumulte bei Propalästina-Kundgebung in Berlin – ein Polizist verletzt
Bei einer propalästinensischen Demonstration in Berlin-Kreuzberg ist es zu Tumulten und heftigen Rangeleien zwischen Demonstranten und Polizei gekommen. Ein Polizist sei von aggressiven Demonstranten in die Menge hineingerissen, niedergetrampelt und schwer verletzt worden, sagte Polizeisprecher Florian Nath.
Der Polizist sei von einem Notarzt behandelt, mit Sauerstoff und Schmerzmitteln versorgt und ins Krankenhaus gebracht worden. Nath erwähnte auch einen Defibrillator, ein Gerät, das bei Störungen des Herzschlages eingesetzt wird. Weitere Beamte seien verletzt worden. Bei mindestens einem Polizisten seien Kochenbrüche an der Hand festgestellt worden. Mehr als 30 Demonstranten wurden wegen verschiedener Delikte wie Angriffen festgenommen worden, wie der Sprecher sagte.
Aggressive Stimmung und Wasserwerfer bei Nakba-Demo
Aggressive Teilnehmer bewarfen Polizisten am Abend am Südstern mit Getränkedosen und anderen Gegenständen und bespritzen sie mit roter Farbe. Die Polizei sprach auch von Flaschenwürfen und einem Steinwurf.

Nahost-Konflikt Diese beiden Frauen aus Israel und Palästina sind überzeugt: Wer Frieden will, muss den Schmerz der anderen verstehen lernen
Polizisten mit Helmen versuchten, die Menge der Demonstranten zurückzudrängen. Die Beamten hatten auch einen Wasserwerfer aufgefahren, setzten ihn zunächst aber nicht ein.
Etwa Tausend Menschen haben anlässlich des palästinensischen Gedenktags Nakba in Berlin-Kreuzberg demonstriert. Viele von ihnen trugen am Nachmittag am Südstern sogenannte Palästinenser-Tücher, Palästina-Fahnen und weitere entsprechende Symbole.
DPA tis- Berlin
- Kreuzberg
- Tumult
- Polizei
- Vertreibung
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke