Sollten wir Deutschen optimistischer sein?
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,
nun bin ich ja schon fast eine Woche in Thailand und eine Sache ist mir hier im Straßenverkehr aufgefallen: Da fährt ein ganzer Bautrupp auf der offenen Ladefläche eines Pickups mit. Oder ein Rollerfahrer fährt fröhlich, während er ein Kleinkind im linken Arm hat. Roller sind hier übrigens quasi Familienautos: das kleinste Kind ganz vorne, dann der Vater, noch ein Kind, ganz hinten sitzt die Mutter. Helmpflicht existiert zwar, wird aber offenbar von vielen nur als Vorschlag angesehen. Klar ist es bei dem feuchtwarmen Klima hier angenehmer, sich den Fahrtwind um den Kopf wehen zu lassen, statt unter einem Helm zu schwitzen.
Braucht Deutschland mehr Optimismus?
Natürlich würde ich das alles niemandem zur Nachahmung empfehlen. Trotzdem scheint hier die Grundeinstellung zu sein: "Wird schon gutgehen!", während ich in Deutschland meist ein "Das geht bestimmt schief!" wahrnehme. Wie sehen Sie das? Und wer oder was macht Ihnen Hoffnung? Schreiben Sie mir gerne: thomas.krause@stern.de.
Danke für Ihre Antworten auf meine gestrige Frage zum Wehrdienst. Viele, die mir geschrieben haben, waren bei der Bundeswehr – zum Teil im tiefsten Kalten Krieg. Auch ehemalige Zivildienstleistende haben sich gemeldet. Die meisten haben ihre Dienstzeit in positiver Erinnerung und manche auch als wichtigen Schritt zum Erwachsenwerden. So ging es mir auch. Kritik gab es an einem möglichen Losverfahren bei der Bundeswehr – das sei demotivierend. Und mehrere Menschen forderten ein gesellschaftliches Pflichtjahr für alle.
Morgenstern – der Newsletter zum Tagesstart
Von Donald Trump bis Heidi Klum: Wir verraten Ihnen, was Sie am Morgen wirklich wissen müssen – kompakt, fundiert, unterhaltsam. Unser Briefing landet von Montag bis Freitag um 6.30 Uhr in Ihrem Postfach. Hier geht es zur Registrierung.
Thomas Gottschalk steht bei Bambi-Verleihung neben sich
Haben Sie sich gestern die Bambi-Verleihung bei Amazon Prime angeschaut? Ich nicht, denn damit ich einigermaßen frisch meinen Dienst antrete, muss ich hier in Thailand gegen 16 Uhr deutscher Zeit ins Bett. Aber offenbar habe ich da einiges verpasst. Denn Moderator Thomas Gottschalk – inzwischen 75 Jahre alt – hat keine gute Figur abgegeben. Als er die Ehrung von Pop-Ikone Cher moderieren sollte, stand er mindestens neben sich. Und einmal zwischen Cher und den Kameras.
Für einen Spruch kassierte er sogar Buh-Rufe aus dem Gala-Publikum. Noch hat der Moderator sich nicht geäußert, was da schiefgelaufen ist. Nur auf der Bühne meinte er einmal selbst, er sei etwas verwirrt. Vielleicht hören oder lesen wir ja im Laufe des Tages von ihm.

Moderator Thomas Gottschalk irritiert bei Bambi-Verleihung nicht nur Cher
Merz und die Rente: Rambozambo im Europapark
Der rebellische CDU-Nachwuchs trifft sich in Rust zum Deutschlandtag. Die gesamte Parteiprominenz tritt an. Hauptthema: der Rentenstreit. Achterbahn oder Geisterbahn?
Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz im 5-Minuten-Talk.

Podcast "5-Minuten-Talk" Merz und die Rente: Rambozambo im Europapark
Und sonst? Weitere Schlagzeilen
- Koalition einig bei Industriestrom, Kraftwerkstrategie und Luftverkehrsabgabe
- Das steht in Epstein-Mails über Donald Trump
- Zehntägige Sperrung am Kölner Hauptbahnhof beginnt
Das passiert am Freitag, dem 14. November
- Verteidigungsminister Pistorius berät mit Nato-Partnern über Verteidigung in Europa und Ukraine
- Die Klimabewegung Fridays for Future demonstriert an vielen Orten in Deutschland
- Deutsche Fußball-Nationalmannschaft spielt gegen Luxemburg in der WM-Quali (20.45 Uhr bei RTL und DAZN)
Unsere stern+-Empfehlung des Tages
Na, liebe Männer, wie oft lassen Sie sich beim Arzt blicken? Wenn Ihr letzter Gesundheitscheck schon eine Weile zurückliegt, machen Sie doch mal wieder einen. Denn Männer sind anfälliger für Herzinfarkte, Krebs und Infektionen. Trotzdem achten viele Männer zu wenig auf ihre Gesundheit.

stern-Dossier Scheinbar unverwundbar? Männer überschätzen sich und ihre Gesundheit
Wie hat Ihnen dieser morgenstern gefallen? Schreiben Sie es mir gerne: thomas.krause@stern.de. Sie können dieses Morgen-Briefing auch als Newsletter in Ihr Postfach erhalten. Melden Sie sich einfach unter folgendem Link an.
Ich wünsche Ihnen schon einmal ein schönes Wochenende!
Passen Sie auf sich auf!
Thomas Krause
- Deutschland
- Thomas Gottschalk
- Thailand
- Bambi
- Cher
- Bundeswehr
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke