Hacker kapern Flughafenlautsprecher für Pro-Hamas-Durchsagen und Trump-Beleidigungen
An Flughäfen in Pennsylvania und im kanadischen British Columbia waren aus den Lautsprechern auf einmal ungewöhnliche Durchsagen zu hören. Die unautorisierten Pro-Hamas-Botschaften waren Hackerangriffe. Ihr Inhalt: Beleidigungen gegen US-Präsident Donald Trump und den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu. Sie dröhnten durch die Terminalhallen, auf Bildschirmen wurden zum Teil Videos gezeigt, die zu einem freien Palästina aufriefen und die Hamas lobten.
Scott Miller, Sprecher des Harrisburg International Airport in Pennsylvania, sagte gegenüber dem TV-Sender WGAL: „In Harrisburg„hat sich ein nicht autorisierter Benutzer Zugriff auf die Lautsprecheranlage des Flughafens verschafft und eine nicht autorisierte aufgezeichnete Nachricht abgespielt. Die Botschaft war politischer Natur und enthielt keine Drohungen gegen den Flughafen, unsere Mieter, Fluggesellschaften oder Passagiere.“ Miller berichtet, das System sei schnell abgeschaltet worden und die Polizei habe eine Untersuchung eingeleitet.
„Free-Palestine“-Rufe auf Videos zu hören
Im 3200 Kilometer entfernten Kelowna International Airport in Kanada passierte kurioserweise dasselbe. In einem von CNN überprüften Video eines Passagiers waren deutliche „Free Palestine“-Rufe zu hören. Der Flughafen Kelowna teilte mit, dass die nicht autorisierten Nachrichten sofort gelöscht wurden. Man habe die normalen Fluginformationen wiederhergestellt. Die kanadischen Behörden bestätigten, dass sie die Ermittlungen übernommen haben.
Seit Beginn des Gaza-Krieges haben pro-palästinensische Hacker schon mehrfach ähnliche digitale Angriffe in den USA und Kanada durchgeführt. Die Verstöße gegen die Cybersicherheit verdeutlichen die zunehmenden Schwachstellen in Flughafennetzwerken, die auf Cloud-basierte Audio- und Anzeigesysteme angewiesen sind. Bislang hat sich keine Gruppe zu den Hackerangriffen bekannt.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke