Vor den Parteibüros der CSU und der AfD in München wurde nacheinander Feuer gelegt. Jetzt nahm die Polizei einen 20 Jahre alten Mann fest. 

Nach dem Brand vor der CSU-Parteizentrale sowie dem AfD-Parteibüro in München ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Wie die Polizei mitteilte, wurde der 20 Jahre alte Mann am Dienstag in der Nähe seiner Wohnung in München gefasst. Er kam in Untersuchungshaftbefehl, teilte die Polizei mit. Es wird unter anderem wegen Verdachts auf Brandstiftung ermittelt.

Fassade an CSU-Parteizentrale leicht beschädigt

Der Brand vor der CSU-Parteizentrale war in der Nacht zum Sonntag festgestellt worden, die Fassade wurde dabei leicht beschädigt. Ein Schaden in sechsstelliger Höhe entstand bei einem Brand vor einem Gebäude am 2. Oktober in München-Perlach, in dem sich nach Informationen der Nachrichtenagentur DPA das AfD-Parteibüro befindet. Vor demselben Gebäude hatte es nach Polizeiangaben bereits am 29. September einen Brand gegeben.

Unruhe in der CSU Wie die Macht von Markus Söder bröckelt

Staatsschutzexperten der Münchner Kriminalpolizei übernahmen die Ermittlungen, sie prüfen einen Zusammenhang zwischen den drei Taten.

DPA tis
  • CSU
  • AfD
  • München
  • Parteibüro
  • Polizei

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke