Bartels schlägt SPD-Mitgliederbefragung zur Wehrpflicht vor
Der SPD-Politiker und ehemalige Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels, hat einen Mitgliederentscheid seiner Partei zur Wiedereinsetzung der Wehrpflicht angeregt. „Ich empfehle meiner Partei, die Sache schnell zu klären, vielleicht durch eine Mitgliederbefragung“, sagte Bartels dem Magazin „Zeit Geschichte“.
Umfragen zufolge sei eine Mehrheit der Wähler der SPD für die Wehrpflicht. Die Sozialdemokraten täten gut daran, sich an „das Erbe der ‚Wehrpflicht-Kanzler‘ Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder“ zu erinnern: „Alle Bürger stehen für ihre Freiheit ein: Was soll daran nicht sozialdemokratisch sein?“
Die SPD hatte im Juni 2025 auf einem Parteitag mit einem Beschluss Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) enge Grenzen gesetzt: Der Wehrdienst in Deutschland solle bis auf Weiteres kein Pflichtdienst werden. Bartels sagt dazu: „Nur auf Freiwilligkeit zu setzen heißt, Verteidigungsfähigkeit doch nicht für existenziell zu halten.“ Die Bundeswehr müsse schnell wachsen: Der Nato hat Deutschland zugesagt, die Truppenstärke in den nächsten Jahren von derzeit 183.000 auf 260.0000 Soldatinnen und Soldaten zu erhöhen.
Positiv bewertet Bartels den Kabinettsbeschluss für ein neues Wehrgesetz, den die Regierungskoalition am 27. August in Berlin verkündet hat: Die Ausgaben würden, sagt Bartels, bis 2029 von 50 Milliarden auf 150 Milliarden steigen – „das ist eine sensationelle Verdreifachung“. Deutschland werde bei 3,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes landen „und schneller sein als viele andere Nato-Länder“. Bartels begrüßt im Gespräch mit dem Magazin auch, dass Ende des Jahres 2025 „erstmals seit 35 Jahren wieder eine nationale Militärstrategie“ für die Bundeswehr formuliert und veröffentlicht werde.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke