Nach dem Gipfeldrama scheint man nun von einem Frieden in der Ukraine weiter entfernt denn je. Die zynische Wahrheit dahinter: Für die Sicherheit Europas kann das von Vorteil sein.

Und wieder steht man bei Null: Es gebe zwar Gesprächskanäle zwischen der Ukraine und Russland, ließ der Kreml-Sprecher Dmitrij Peskow Mitte September verlauten, doch seien die Verhandlungen "pausiert". Grund: Die Europäer würden die Friedensbemühungen stören.

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden

  • Ukraine
  • Russland
  • Iran
  • Kreml
  • Donald Trump
  • Irak
  • Saddam Hussein
  • Moskau
  • Wladimir Putin
  • Alaska
  • US-Präsident
  • Koreakrieg

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke