Karten zur Lage: Wo die russischen Drohnen über Polen flogen
Mindestens 19 russische Drohnen waren in der Nacht zum Mittwoch in den Luftraum des EU- und Nato-Lands Polen eingedrungen, zum Teil wurden sie von polnischen und niederländischen Kampfjets abgefangen (alle aktuellen Entwicklungen hier im stern-Newsblog). Die Fluggeräte kamen Berichten zufolge aus Richtung Ukraine und Belarus, einige sollen auch via Litauen in den polnischen Luftraum gelangt und hunderte Kilometer weit eingedrungen sein. Sie wurden vor allem im Osten des Landes, aber auch im Zentrum und sogar unweit von Danzig entfernt nahe der Ostsee gesichtet.
Die unten stehende Karte zeigt einige bekannte Abschuss- und Sichtungsstellen:
Brisant außerdem: Wie die "Welt" mit Bezug auf polnische Quellen berichtet, sollen sich nach vorläufigen polnischen Ermittlungen zudem fünf Drohnen auf direkter Flugbahn zu einem nicht konkret genannten Nato-Stützpunkt befunden haben. Polen liegt an der Nato-Ostflanke und teilt eine Grenze mit der russischen Provinz Kaliningrad und dem mit Russland verbündeten Belarus (siehe unten stehende Karte). Nato-Soldaten sind im Norden unter anderem in der Nähe der sogenannten Suwalki-Lücke in Orzysz und Elbląg stationiert. In Redzikowo befindet sich zudem eine US-Raketenabschussstation. Polen seine Nato-Verbündeten bewerteten und verurteilten den Vorfall als gezielte Provokation aus dem Kreml.
Drohnen flogen kurz vor gemeinsamem Manöver von Russland und Belarus
Zwischen Kaliningrad und Belarus, liegt Polens Grenze zu Litauen, die sogenannte Suwalki-Lücke. Der 65 Kilometer breite Landstreifen gilt als potenzielle Schwachstelle. Es wird befürchtet, dass Russland und sein Verbündeter Belarus den ihn im Fall der Ausweitung des Ukraine-Krieges besetzen und den baltischen Staaten so die Nachschubwege über Land abschneiden könnten.

Serie – Die Nato-Ostflanke Ein Angriff Russlands? "Die nächsten 24 bis 36 Monate sind eine Risikozeit"
Polens Ministerpräsident Donald Tusk glaubt, dass Russland und Belarus im anstehenden gemeinsam Militärmanöver Sapad 2025 (Westen 2025) genau diese Besetzung üben wollen. Die Militärübung findet von Freitag bis kommenden Dienstag statt. Polen hat während dieser Zeit die Schließung zur Grenze nach Belarus angekündigt und schränkt den Flugverkehr an seiner Ostgrenze ein
rös- Polen
- Drohne
- Russland
- Belarus
- Ukraine
- Litauen
- Nato
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke