Explosionen in Doha: Israel meldet Angriff auf Hamas-Anführer
Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge die Führungsspitze der Hamas angegriffen. "Jahrelang leiteten diese Mitglieder der Hamas-Führung die Operationen der Terrororganisation, sind direkt für das brutale Massaker vom 7. Oktober verantwortlich und orchestrierten und steuerten den Krieg gegen den Staat Israel", teilte das israelische Militär mit.
Den genauen Ort des Angriffs nannte das Militär nicht. Kurz zuvor hatte es aber Berichte über Explosionen in der Hauptstadt von Katar gegeben. Die politische Vertretung der Hamas hat in Doha ihren Sitz. Der Angriff habe ein Wohngebäude getroffen, "in dem mehrere Mitglieder des Politbüros der Hamas in der katarischen Hauptstadt Doha wohnen", erklärte ein Mitarbeiter des katarischen Außenministeriums der britischen BBC. Die katarische Nachrichtenseite Doha News zeigte ein zerstörtes Gebäude, vor dem ein schwarzer Geländewagen parkt. Auch Doha News berichtete, dass Israel das Hamas-Verhandlungsteam angegriffen habe.
Israels Militär nennt genaues Angriffsziel nicht
Wie israelische Medien unter Berufung auf einen hochrangigen Regierungsvertreter berichten, sei unter anderem der Hamas-Führer Chalil al-Hajja Ziel des Angriffs gewesen. Eine Bestätigung für den Tod al-Hajas oder anderer Hamas-Funktionäre gab es zunächst nicht. Al-Haja ist der höchste Hamas-Führer im Ausland, der auch die Hamas-Delegation bei den indirekten Verhandlungen mit Israel um eine Waffenruhe leitet.
Es seien Schritte unternommen worden, um Unbeteiligte nicht zu gefährden, hieß es weiter. Der Nachrichtensender Al Dschasira berichtete unter Berufung auf einen Hamas-Insider, es sei das Verhandlungsteam der radikal-islamischen Organisation angegriffen worden. In Katar laufen Gespräche zwischen Israel und der Hamas zur Beendigung des Krieges im Gazastreifen.
Trump offenbar über Angriffspläne informiert
US-Präsident Donald Trump soll laut einem Bericht des israelischen Fernsehsenders Channel 12 grünes Licht für den Angriff gegeben haben.
Zuvor hatte Trump eine "letzte Warnung" an die Hamas ausgesprochen, um kurz vor Israels weiteren Vorstoß in der Stadt Gaza eine diplomatische Lösung zu erzwingen. Israel habe seine Bedingungen akzeptiert, es sei an der Zeit, dass auch die Hamas sie akzeptiere, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Die Hamas zeigte sich daraufhin zu "sofortigen Verhandlungen" bereit. Man begrüße "jeden Schritt, der dazu beiträgt, die Aggression gegen unser Volk zu beenden".
Katar verurteilt Angriff
Katar verurteilt den israelischen Angriff als "feige". Die Attacke sei eine eklatante Verletzung des Völkerrechts, teilt die Regierung mit. Eine Untersuchung auf höchster Ebene sei im Gange. Katar vermittelt zusammen mit Ägypten und den USA im Gaza-Krieg zwischen Israel und der Hamas. Die Verhandlungen um eine Waffenruhe kommen aber seit Monaten nicht voran. Israels Regierung beabsichtigt unterdessen, die Stadt Gaza militärisch vollständig einzunehmen.
Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.
DPA · AFP · Reuters yks- Katar
- Doha
- Explosion
- Israel
- Hamas
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke