2022 schockte ein Korruptionsfall die Dominikanische Republik: Plötzlich waren gefährliche Kriminelle makellos. Beamte manipulierten Strafregister gegen Bestechung.

Plötzlich waren gefährliche Kriminelle makellos. Beamte manipulierten Strafregister gegen Bestechung - jetzt gibt es Haftstrafen.

In der Dominikanischen Republik sind mehrere Beamte wegen Manipulation von Strafregistern zu hohen Haftstrafen verurteilt worden. Sie sollen Gelder kassiert und dafür Einträge über rund 17.000 Kriminelle getilgt haben, darunter über Mörder, Vergewaltiger und Entführer.

Insgesamt neun Beschuldigte, darunter ein ehemaliger Staatsanwalt sowie Ex-Polizisten und Mitarbeiter des Sicherheitsministeriums, erhielten Strafen von bis zu zehn Jahren, wie Medien des Karibikstaates berichteten. Drei weitere Angeklagte wurden aus Mangel an Beweisen freigesprochen.

An diesen Stränden fühlen Sie sich wie in der Karibik

Spiaggia di Vignanotica Weiße Klippen ragen steil aus dem türkisfarbenen Meer und rahmen die 500 Meter lange Bucht mit ihrem Kiesstrand ein. Der Mix aus dichtem Waldbewuchs, schroffem Felsen und glasklarem Wasser macht die Baia di Vignanotica zu einer der schönsten Badestellen im Gargano mitten in Apulien. Im Sommer steht die Sonne bis zum späten Nachmittag über der Bucht. Schatten spenden die Sonnenschirme des einzigen Lokals am Strand. Vignanotica zwischen den Orten Mattinata und Vieste ist Ausgangspunkt für eine wunderschöne einfache Küstenwanderung in die Nachbarbucht Baia delle Zagare © Peter Schickert / Picture Alliance
Zurück Weiter

Dominikanische Republik: Fall in 2022 aufgedeckt

Der Fall war 2022 aufgedeckt worden. Den Ermittlern zufolge wurden Vorstrafen und Verurteilungen in den Datenbanken gezielt manipuliert. Damit tauchten sie bei Abfragen nicht mehr auf.

Für viele Behördengänge und Bewerbungen ist ein Führungszeugnis erforderlich. Das Gericht ordnete zudem die Auflösung eines Technologie-Unternehmens an, das nach Angaben der Ermittler in das Netzwerk eingebunden war.

DPA lpb
  • Dominikanische Republik
  • Karibik
  • Verbrechen

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke