Angela Merkel erhält Verdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern
Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel wird mit dem Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern geehrt. Nach Angaben von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wird damit der persönliche Einsatz der CDU-Politikerin für das Bundesland gewürdigt. „Ihren Wahlkreis hatte Angela Merkel bei uns in Mecklenburg-Vorpommern. Das war ein Glücksfall für unser Land“, betonte die Schweriner Regierungschefin.
Als Beispiele führte sie die Unterstützung beim Erhalt der Werften, den Ausbau des Naturerbezentrums mit dem Baumwipfelpfad in Prora auf Rügen, den Bau des Ozeaneums in Stralsund, das zu einem der größten touristischen Anziehungspunkte im Nordosten wurde, und die Sanierung des Deutschen Meeresmuseums in der Hansestadt an. Die Übergabe des Verdienstordens soll daher am 29. September in Stralsund erfolgen, dem Tag der Wiederöffnung des vollständig erneuerten Meeresmuseums.
In vielen persönlichen Gesprächen habe sie die Verbundenheit Merkels mit den Menschen und der Region gespürt, erklärte Schwesig. In ihrer Mitteilung würdigt sie zudem das politische Wirken der Ex-Kanzlerin, in deren Regierung sie selbst von 2013 bis 2017 als Bundesfamilienministerin tätig war.
„Angela Merkel hat Deutschland mit Beharrlichkeit, Geschick und entschlossenem Handeln in herausfordernden Zeiten auf Kurs gehalten. 16 Jahre stand sie an der Spitze der Regierung unseres Landes. Ich habe großen Respekt vor dem, was Angela Merkel als Bundeskanzlerin für Deutschland geleistet hat“, erklärte Schwesig.
Merkel war von 2005 bis 2021 Kanzlerin. Achtmal in Folge hatte sie bei Bundestagswahlen in ihrem Wahlkreis das Direktmandat gewonnen. 2021 war sie nicht wieder angetreten.
CDU-Landeschef Peters betont Verbundenheit Merkels zu MV
Auch CDU-Landeschef Daniel Peters hob die Verdienste seiner Parteikollegin für den Nordosten hervor. „Angela Merkel hat über drei Jahrzehnte als Abgeordnete ihren Wahlkreis in Mecklenburg-Vorpommern vertreten. Dabei hat sie sich mit Nachdruck für viele Projekte eingesetzt, die unserem Land bis heute zugutekommen“, sagte er. Die Auszeichnung mit dem Verdienstorden würdige diese lange Verbundenheit und ihr Engagement.
Peters, der seit April 2024 an der Spitze des CDU-Landesverbandes steht, dem auch Merkel angehört, hatte sich jüngst von deren Haltung in der Migrationspolitik distanziert. Die von der CDU unter Friedrich Merz vollzogene Neuausrichtung sei unumgänglich gewesen.
„Viele Menschen spüren: Wenn selbst Angela Merkel sich so deutlich abgrenzt, dann ist der neue Kurs wohl keine bloße Symbolpolitik, sondern echte Neuausrichtung“, erwiderte Peters auf die Kritik der Ex-Kanzlerin am Kurs der neuen unionsgeführten Bundesregierung. Bei einem Podiumsgespräch in Schwerin hatte Merkel ihre Entscheidungen von 2015 verteidigt und zugleich Kritik an den aktuellen Grenzkontrollen geübt.
AfD-Politiker Kramer mit Generalkritik an Merkel
Nach Ansicht des AfD-Fraktionsvorsitzenden im Landtag, Nikolaus Kramer, reiht sich Merkels Vorgehen im Jahr 2015 in eine Reihe von Fehlentscheidungen ein. „Mit der Euro-Rettungspolitik wurden milliardenschwere Risiken auf die Steuerzahler abgewälzt, mit dem Ausstieg aus der Wehrpflicht die Landesverteidigung geschwächt, und in der Corona-Zeit wurden Bürgerrechte in einem nie dagewesenen Ausmaß eingeschränkt“, zählte der Oppositionspolitiker auf.
Kramer warf Schwesig vor, das Bild der Kanzlerin rehabilitieren zu wollen. „Mecklenburg-Vorpommern braucht keine symbolische Verklärung von Fehlentscheidungen, sondern eine ehrliche Aufarbeitung der Merkel-Ära“, sagte der AfD-Politiker.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke