Robert Habeck gibt zum 1. September sein Bundestagsmandat auf
Grünen-Politiker Robert Habeck will in Kürze sein Bundestagsmandat niederlegen. Der „taz“ sagte Habeck: „Ich habe an diesem Montag dem Bundestagspräsidium mitgeteilt, dass ich zum 1. September mein Bundestagsmandat zurückgeben werde.“ Er wolle „nicht wie ein Gespenst über die Flure laufen“, so Habeck weiter. Er müsse zunächst „Abstand zu dem zu engen Korsett des Berliner Politikbetriebs gewinnen“. Den Politiker zieht es ins Ausland.
Habeck hatte nach der Bundestagswahl im Februar, in die er als Kanzlerkandidat seiner Partei gegangen war, angegeben, keine Führungsposition in seiner Partei mehr wahrnehmen zu wollen. „Dieses Ergebnis entspricht nicht meinen Erwartungen“, sagte Habeck. Die Grünen hatten mit 11,6 Prozent einen herben Rückschlag einstecken müssen. Die Partei werde sich neu aufstellen. „Ich werde keine führende Rolle in den Personaltableaus der Grünen mehr beanspruchen oder anstreben.“
Habeck will künftig am Dänischen Institut für Internationale Studien in Kopenhagen arbeiten. Zudem strebt er „Gastprofessuren an verschiedenen außereuropäischen Universitäten“ sowie „freiberufliche Engagements als Redner zu verschiedenen Anlässen“ an. Das geht aus einer Bekanntmachung im Bundesanzeiger hervor, über die im Juli zuerst der „Spiegel“ berichtet hatte.
Mehr in Kürze
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke